Erinnerungen an vergangene Zeiten

Heimat / 01.10.2024 • 13:03 Uhr
Anno dazumal
Traditionell wurden die ältesten Bludenzer geehrt. Stadt Bludenz

Eine Zeitreise für Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren.
 

Bludenz Rund 200 junggebliebene Bludenzerinnen und Bludenzer kamen im Stadtsaal zu einem gemütlichen Treffen zusammen. Unter dem Motto „Anno dazumal“ tauschten sie Erinnerungen aus früheren Zeiten aus.

Die Seniorinnen und Senioren hatten viel zu erzählen. Schließlich sammelt man in über 80 Lebensjahren zahlreiche lustige, spannende und nachdenkliche Geschichten. Sie stammen aus einer Zeit ohne Handys, Flachbildschirme und Digitalisierung und wissen noch, wie der Arbeitsalltag in Büros ohne Computer funktionierte. Viele erinnern sich an den Bau und die Eröffnung des Rathauses sowie an die damit verbundene 700-Jahr-Feier, was gut zum heurigen Motto „Anno dazumal“ passte.

Anno dazumal
Politikerinnen und Politiker der Stadt Bludenz übernahmen den Service im Stadtsaal.

„Es ist beeindruckend, einen Blick auf über 80 Jahre Bludenzer Stadtgeschichte aus der Perspektive von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu erhalten. Das „Anno dazumal“ bietet den Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit, ihre Erinnerungen wieder aufzufrischen und sich auszutauschen. Vielen Dank an das Team der Sozialabteilung für die Organisation“, zeigte sich Bürgermeister Simon Tschann begeistert. Auch Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch, Stadträtin für Gesundheit und Soziales, betonte: „Das Ziel der Veranstaltung ist es, die älteren Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt zu rücken und ihnen die Gelegenheit zu geben, in Erinnerungen zu schwelgen. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für die wunderbare Umsetzung dieser Veranstaltung.“

Anno dazumal
Bei Musik der Tischmusik Bachmann wurde über alte Zeiten geplaudert.

Kaffee und Kuchen, Flädle- und Kürbissuppe sowie die Musik der „Tischmusik Bachmann“ sorgten für eine fröhliche Atmosphäre. Bürgermeister Simon Tschann setzte sich bei der Rikscha wieder selbst ans Steuer und chauffierte die Bludenzer Seniorinnen und Senioren zu einer kurzen Runde durch die Bludenzer Innenstadt. Den Service übernahmen erneut Bludenzer Politikerinnen und Politiker und einige städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Traditionell wurden die älteste Bludenzerin, Frau Maria Elisabeth Muhr, mit 101 Jahren und der älteste Bludenzer, Herr Adolf Otto Burtscher, geehrt. Gegen 18 Uhr fand der gelungene Nachmittag seinen Abschluss. In Bludenz leben 974 Personen, die über 80 Jahre alt sind, und alle wurden zum „Anno dazumal“ eingeladen.

Anno dazumal
Auch die Alphornbläser sorgten für gute Stimmung.