Festliche Jubiläumsfeier in Buchebrunnen

Heimat / 22.10.2024 • 10:38 Uhr
Kapellenfest
Pfarrer Pio Reinprecht mit Markus Lechner, Kaspar Türtscher und Wolfgang Bilgeri vom Komitee zur Erhaltung der Kapelle St.Wendelin Buchebrunnen.

Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Wendelinskapelle in Buchebrunnen feierten Besucher gemeinsam mit dem Kulturverein.

Zwischenwasser Anlässlich des 300-jährigen Bestehens der Wendelinskapelle lud am vergangenen Sonntag das Komitee zur Erhaltung dieses Kleinods gemeinsam mit dem Kulturverein Buchebrunnen zu einem Fest ein.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Elisabeth, Martha und Rebecca genossen den schönen Herbsttag.

Die Feierlichkeiten boten nicht nur einen Einblick in die reiche Geschichte dieses kulturellen Erbes, sondern auch die Gelegenheit, sich auf die Wichtigkeit des Erhalts und der Pflege dieser besonderen Kapelle zu besinnen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Brigitte Türtscher mit Tochter Sabrina Kaspar und Enkel Luis.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

1724 erbaut, erfuhr das Gottes Haus zahlreiche bauliche Veränderungen und Renovierungen. Bei der umfassenden Innensanierung im Jahr 2009 wurden unter anderem die Altäre, Gemälde, der Putz, die Risse, die Elektrotechnik und der Holzboden erneuert. Auch das äußere Mauerwerk wurde trockengelegt und das Dach umfassend saniert.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Mesner Toni Maurer und Franz Pleh von der Bläsergruppe.

Besondere Beachtung verdienen die kunsthistorischen Schätze im Inneren der Kapelle. Der Hochaltar, der um 1770 mit einem Rocaille- und Volutendekor ausgestattet wurde, zeigt Maria mit dem Kind, geschaffen von Erasmus Kern um 1630. Das Oberbild des Heiligen Wendelin stammt aus dem späten 18. Jahrhundert, ebenso wie die Engelsfiguren am Gebälk. Der rechte Seitenaltar, der zwischen 1650 und 1660 errichtet wurde, zeigt ebenfalls den Schutzpatron der Schäfer, Bauern und des Viehs.

Kapellenfest
Die Kapelle St.Wendelin in Buchebrunnen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Rund 120 Besucher nahmen an der, von Pfarrer Pio Reinprecht zelebrierten Patroziniumsfeier teil, die musikalisch von einer Bläsergruppe mitgestaltet wurde.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Hans Rheinberger, Ida Hartmann mit Gabi und Robert Lins.

Nach dem Gottesdienst konnten die Besucher, darunter Bürgermeister Jürgen Bachmann mit Sabine, Maria Hartmann, Christian Lebar, Annemarie und Hubert Marte, Marlies Gächter, Angelika und Thomas Türtscher, Mario Fritsch, Rita Bitschnau sowie Cornelia Bechter das Jubiläum in geselliger Atmosphäre bei Speis und Trank genießen. Die Batschunser Jungmusik Cilli unter der Leitung von Emilia Mathis sorgte beim ehemaligen Gasthaus Jägerstube für gute Stimmung. SIE

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Elli, Felia und Lenia genossen die feinen Kuchen.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Obmann Helmut Weißenbach (Kulturverein Buchebrunnen) und Rene Holzschuh sorgten für das leibliche Wohl.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Bürgermeister Jürgen Bachmann und Sabine feierten mit.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Jugendkapellmeisterin Emilia Mathis (Mitte) mit Finja Caser und Martin Lechner von der Jungmusik Cilli.