Neues Nutzungskonzept für Rauch-Areal nach Bürgerprotesten

Heimat / 29.10.2024 • 14:14 Uhr
Dorfkernentwicklung
Hier sollen die neuen Gebäude entstehen. VN-TK

Im Frühjahr 2025 ist die Präsentation eines zukunftsorientierten Projekts geplant.

RANKWEIL Die Neugestaltung des Zentrums in der Bahnhofstraße 6 in Rankweil ist ein wenig ins Stocken geraten. Eigentlich wollten die R&R Immobilien GmbH und die Raiffeisenbank Montfort drei neue Gebäude errichten: Ein Wohnhaus, ein Geschäftshaus mit Supermarkt und den neue Firmensitz des Geldinstitut. Ende Jänner dieses Jahres hat die R&R Immobilien GmbH die Pläne aufgrund des großen Widerstands der Bürger, die fast 3000 Unterschriften im Rahmen einer Petition sammelten, zurückgezogen. Der geplante Eurospar-Supermarkt mit einer Gesamtgröße von 1200 Quadratmetern konnte daher nicht umgesetzt werden.

Homescreenstory von Egon Hajek
Egon Hajek, Geschäftsführer der Hajek/Riedmann Projekt GmbH.

Seit einigen Monaten sind die Verantwortlichen damit beschäftigt, ein neues zukunftsorientiertes Projekt, auch im Sinne der Marktgemeinde Rankweil, auszuarbeiten. „Wir haben keinen Zeitdruck und wollen mit neuen Ideen eine bestmögliche Nutzung der zur Verfügung stehenden Fläche erzielen. Wir befinden uns noch in der Nachdenkphase und überlegen uns genau die Zukunft des Großprojekts. Es wird aber definitiv etwas Neues kommen“, sagt Egon Hajek, Geschäftsführer der Hajek/Riedmann Projekt GmbH, im Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten.

Präsentation im Frühjahr 2025

Die Gesamtfläche von 3500 Quadratmetern bietet sehr gute alternative und innovative Lösungen am Standort in der Bahnhofstraße 6. Die Präsentation des neuen Zentrumsprojekt vis a vis vom Rathaus ist voraussichtlich für Frühjahr 2025 vorgesehen. Der Neubau mit allen neuen vermutlichen Dienstleistern und möglichen Firmen soll mit seiner Fertigstellung ein Anziehungspunkt für den Rankweiler Ortskern und für Besucher aus ganz Vorarlberg werden. Die Überlegungen zur Nutzung der bestehenden Tiefgarage im Vinomnacenter werden wohl mit eingebunden.

Große Bedeutung für Zukunft

Für den Inhaber und die Marktgemeinde Rankweil ist dieses ein Herzensanliegen und von großer Bedeutung für die Zukunft. Die Raiffeisenbank Montfort hat eigenständig mit dem Neubau des modernen Raiffeisenzentrum bereits begonnen. Schon im Jänner kommenden Jahres soll mit dem Rohbau begonnen werden. Der Abriss des alten Geschäftsgebäudes der Raiffeisenbank könnte schon im November 2024 erfolgen. Im ehemaligen Burgcafé in Rankweil hat  sich die Raiba Montfort bis zur Fertigstellung des neuen Bankgebäudes im Jahr 2026 ein neues Zuhause eingerichtet.  

Das zweite anstehende Großprojekt, das Areal Schleife im Ortskern, soll vermutlich auch bald von einem Investor umgesetzt werden. Auch hier soll die gesamte Fläche von etwa 3000 Quadratmetern eine maximale Nutzung mit bestmöglicher Wirtschaftlichkeit erhalten. Im nächsten Jahr sollen weitere Schritte zur Umsetzung folgen. Es steht fest, dass das Gebäude des ehemaligen Vogelsberger in der vorderen Ringstraße, in dem zur Zeit der Kulturverein Vogelfreiraum untergebracht ist, abgerissen wird. Es ist gut möglich, dass auch hier drei neue Baukörper im Areal-Schleife entstehen. Vor dem Baustart muss die Rankweiler Gemeindevertretung in ihrer Sitzung Mitte Dezember dieses Jahres das Großprojekt einstimmig beschließen, um ein Mitspracherecht bei der Verwirklichung zu erhalten. VN-TK