Doppelsieg bei Young Power und Qualifikation für die Austrian Skills

Heimat / 30.10.2024 • 08:00 Uhr
Doppelsieg bei Young Power und Qualifikation für die Austrian Skills
Alle Bilder: EWF

André Hartmann und Nicole Amann konnten bei den Young Power Wettbewerben ordentlich abräumen.

Frastanz Die Lehrlinge der E-Werke Frastanz haben beim renommierten M.E.T. Young Power Wettbewerb in Dornbirn eindrucksvoll bewiesen, was in ihnen steckt. André Hartmann (19) aus Raggal und Nicole Amann (19) aus Schlins holten sich die Spitzenplätze bei dem Nachwuchswettbewerb für Elektrotechnik-Lehrlinge in Vorarlberg.

Doppelsieg und Qualifizierung für Austrian Skills
Die besten drei Elektrotechnik-Lehrlinge des Landes.

Mit seinem Sieg sicherte sich Hartmann zudem die Qualifikation für die Staatsmeisterschaften der Austrian Skills, bei denen er sich bald mit den besten Fachkräften aus ganz Österreich messen wird. Die Jury zeigte sich von den technischen Fähigkeiten und dem handwerklichen Geschick der beiden beeindruckt.

Förderung von Anfang an

“Unser Erfolg zeigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Die Ausbildung bei den E-Werken Frastanz hat uns optimal vorbereitet und uns erlaubt, unsere Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern”, sagt André Hartmann, der mit Begeisterung auf die kommende Herausforderung bei den Austrian Skills blickt.

Doppelsieg und Qualifizierung für Austrian Skills
Sechs engagierte Lehrlinge nahmen am Schauwettbewerb im Dornbirner Messezentrum teil.

Die gute Vorbereitung ist auch das Resultat der intensiven Betreuung durch ihren Ausbilder Elias Raich. Er legt besonderen Wert darauf, dass die Lehrlinge von Anfang an Teil des Teams sind und unter realen Bedingungen arbeiten. “Es ist wichtig, die Lehrlinge zu fordern und zu fördern. André und Nicole haben sich mit ihrem Einsatz und Können diese Erfolge redlich verdient”, betont Raich.

Doppelsieg und Qualifizierung für Austrian Skills
André Hartmann und Nicole Amann arbeiten an Ihrem Werksstück.

Karriere mit Zukunft

Für Nicole Amann steht fest: “Die Lehre war die richtige Entscheidung. Sie bietet uns viele Möglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche.“ Das Unternehmen E-Werke Frastanz bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch spannende Perspektiven in einer dynamischen Branche. Zahlreiche Karrieren bei den E-Werken haben ihren Ursprung in der eigenen Lehrwerkstätte. Viele ehemalige Lehrlinge übernehmen heute Führungsaufgaben im Unternehmen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Neben den Erfolgen der Lehrlinge wurden bei der diesjährigen Prämienübergabe auch Mathias Gstach und Melissa Rauch zum erfolgreichen Lehrabschluss von der Geschäftsführung beglückwünscht.