Lob und Anerkennung für soziales Engagement

Heimat / 08.11.2024 • 06:52 Uhr
Sulz Bürgermeister Michael Schnetzer bedankt sich bei Margit Fleisch und Brigitte Mathis für das große soziale Engagement. - © privat
Bürgermeister Michael Schnetzer bedankt sich bei Margit Fleisch und Brigitte Mathis für das große soziale Engagement. privat

Die Gemeinde Sulz hat dem Verein “Herbstzeitlose” zum Abschied einen großen Dank ausgesprochen.

SULZ Seit fast zehn Jahren hat der Verein „Hilfe für Andere“ in Sulz einen Antiquitätenladen betrieben und dabei mit einem engagierten Team von Ehrenamtlichen Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt. Margit Fleisch, Brigitte Mathis, Rosa Hausteiner, Carin Summer, Elke Herburger, Angelika Konzett und Brigitte Partel verkauften im Verkaufsraum im ehemaligen Reisegger-Geschäftshaus in der Müsinenstraße Antiquitäten wie Möbel, Silber, Porzellan, Glas, Bilder, Schmuck und Deko-Artikel.

Großzügige Unterstützung

Der Erlös der Verkäufe kam mit hoher Wahrscheinlichkeit in sechsstelliger Höhe hilfsbedürftigen Institutionen zugute. Zu den Empfängern zählten unter anderem der Krankenpflegeverein Vorderland, „Stunde des Herzens“, die Vorarlberger Krebshilfe, die Organisation für Schmetterlingskinder, das Netzwerk „Netz für Kinder“, die Palliativstation Hohenems, „Geben für Leben“, das Hospiz am See und die Notfallhilfe des Familienbundes.

Dank und Anerkennung

Als Abschiedsgeschenk übergaben die Ehrenamtlichen, die sich als „Herbstzeitlosen“ bezeichnen, dem Dornbirner Verein Sonnenblume einen großzügigen Spendenscheck. Seit 25 Jahren setzt sich dieser Verein für chronisch kranke Kinder in Vorarlberg ein, unterstützt Familien bei der Anschaffung von Heilmitteln und finanziert Therapien und Operationen. Auch die Organisation eines Sommercamps und einer Hippotherapiewoche zählt zu den Projekten der „Sonnenblume“.

Dank und Anerkennung

Im Frühjahr 2016 hatten die sieben Frauen das Projekt „Herbstzeitlosen“ ins Leben gerufen. Vor wenigen Tagen endete ihre bemerkenswerte ehrenamtliche Tätigkeit und der Antiquitätenladen schloss seine Türen. Bürgermeister Michael Schnetzer würdigte das Engagement der beiden Gründerinnen Margit Fleisch und Brigitte Mathis und bedankte sich im Namen der Gemeinde mit einem Blumenstrauß für die langjährige und großzügige Unterstützung. VN-TK