HAK Feldkirch bei Blickpunkt Wirtschaft

Heimat / 19.11.2024 • 16:04 Uhr
Blickpunkt Wirtschaft
Gemütlicher Ausklang der HAK-Schüler beim Blickpunkt Wirtschaft. hakhas

Einblicke ins EU-Lieferkettengesetz erhielten die Schüler der HAK-Feldkirch

Feldkirch Anfang November besuchten die dritten und vierten Klassen der HAK digBiz Feldkirch gemeinsam mit Direktor Michael Weber den Vortrag von Kai Gammelin im Rahmen der Veranstaltung „Blickpunkt Wirtschaft“ an der Fachhochschule Vorarlberg (FHV). Der Fokus lag auf dem EU-Lieferkettengesetz und dessen Bedeutung für Unternehmen.

Vorbesprechung

Vor dem Vortrag hatte Kai Gammelin, Experte auf diesem Gebiet, eine Stunde lang mit den Schüler die Thematik erörtert. Dabei wurden Aspekte wie betroffene Unternehmen, notwendige Maßnahmen und der Einsatz von IT, insbesondere KI, zur Erfüllung der Anforderungen diskutiert. „Ohne funktionierende IT-Abteilung wird die Umsetzung des Gesetzes für Unternehmen nicht machbar sein“, betonte Gammelin und verband so die Themen Wirtschaft und Digitalisierung, die im HAK-Lehrplan eine zentrale Rolle spielen.

Blickpunkt Wirtschaft
Interessierte Vortrag von Kai Gammelin beim Blickpunkt Wirtschaft.

Langjährige Kooperation

Die HAK Feldkirch und die FHV arbeiten seit sechs Jahren eng zusammen. Neben Workshops in Fotografie, Videobearbeitung und Virtual Reality ergänzen Einladungen zu Veranstaltungen wie „Blickpunkt Wirtschaft“ das Programm. Die Kooperation bietet den Schüler die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in praxisnahen Kontexten zu vertiefen. Nach der Veranstaltung klang der Abend bei Snacks und Getränken aus. Die Schüler hatten Gelegenheit, mit Studierenden der FHV und Gästen aus der Wirtschaft zu sprechen und erste Kontakte zu knüpfen. Direktor Weber freute sich über den gelungenen Tag und kündigte die Fortsetzung der Zusammenarbeit an.