Rankweiler Marktplatz wird zur Festbühne

Rankweil war am Wochenende Schauplatz eines unvergesslichen Adventmarkts.
RANKWEIL Der Rankweiler Marktplatz hat bereits viele große Events gesehen: Livekonzerte von Größen wie der Ersten Allgemeinen Verunsicherung, James Blunt, Sting oder Hubert von Goisern lockten in der Vergangenheit tausende Menschen aus ganz Vorarlberg. Auch das jährliche Public Viewing machte die Marktgemeinde überregional bekannt. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Platz erneut in eine Bühne für ein wahres Volksfest. Der 14. Rankweiler Adventmarkt, organisiert von der Pfadfindergruppe Rankweil, zog Besucher aus der gesamten Region an. Besonders die Bewohner der 13.000-Einwohner-Gemeinde pilgerten in Scharen zum Ortszentrum, das sich in einen Ort der Begegnung und des Genusses verwandelte.

Markt mit Herz und Handarbeit
Mit fast 300 freiwilligen Helfern sorgte die Pfadfindergruppe Rankweil für einen reibungslosen Ablauf. Die angebotenen Waren stammten zum Großteil aus eigener Produktion: Marmeladen, Kränze, Handarbeiten und kunstvolle Gestecke begeisterten die Besucher. Das bunte Angebot an musikalischer und kulinarischer Unterhaltung rundete das Markterlebnis ab.

Besonders die Kinder kamen auf ihre Kosten: Sie konnten Lebkuchen backen, Glaskugeln gestalten und auf der Wiese vor dem Zelt der Altpfadfinder spielen. Franz Kuster beeindruckte mit Schmiedekunst am Amboss, während Glasbläserin Denice den kleinen Gästen zeigte, wie eigene Weihnachtsbaumkugeln entstehen.

Gemeinschaftsprojekt
„Nur dank dem großartigen Einsatz unserer vielen Helfer konnten wir den Ansturm bewältigen“, erklärte Pfadfindergruppenleiterin Nicole Mayer stolz. Marktorganisator Peter Mück hob die monatelange Vorbereitung hervor: „Seit dem Sommer helfen uns fleißige Unterstützer bei der Herstellung von Marmeladen und Bastelarbeiten. Ohne sie wäre dieser Markt nicht möglich.“ Elternrats-Obmann Stephan Frick lobte zudem die Pfadfinderleiter: „Sie leisten hervorragende Jugendarbeit und packen auch beim Auf- und Abbau kräftig mit an.“

Musikalisch wartete der Adventmarkt mit einem abwechslungsreichen Programm auf: Neben bekannten Größen wie der ehemalige HMBC Frontman Philipp Lingg mit Christoph Mateka oder Sabrina Ganahl mit Peter Sommer, Veronika und Christoph Heingärtner, präsentierten sich auch verschiedene Chöre wie die Merowinger Bläser, Chor Maroni Angels, Chor Pleasure und junge Vertreter der Musikschule Rankweil-Vorderland dem zahlreichen Publikum. „Wir möchten Vorarlberger Musikgrößen und jungen Talenten eine Bühne bieten“, betonte Armin Wille, Programmverantwortlicher des Adventmarkts.

Mit der stimmungsvollen Kulisse am Fuße der Basilika und einem breiten Angebot an Aktivitäten und Kunsthandwerk übertraf der 14. Rankweiler Adventmarkt alle Erwartungen. VN-TK



