Vielfältiges Angebot beim Weihnachtsmarkt

In Feldkirch erwartet die Besucher ein breites kulinarisches und kulturelles Angebot.
Feldkirch Eine besondere Benefizaktion prägte den Eröffnungsabend des Feldkircher Weihnachtsmarktes mit: Die dem Lions-Club Kufstein verbundene, unter dem Künstlernamen „Art of Flames“ bekannte Gerlinde Radler gestaltete im Rahmen ihrer Feuershow am Rand der Neustadt ein Bild. „Das ist mein Geheimnis“, erklärte sie der VN Heimat auf die Frage nach den verwendeten, mit Fackeln und brennenden Wurfgeschossen bearbeiteten Materialien.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Kein Geheimnis ist die Möglichkeit zum Kauf von Losen um den Preis von zehn Euro in verschiedenen Lokalen der Innenstadt. Am 19. Dezember wird es einerseits eine neue, spektakuläre Feuershow ein Stück weit neben „Lauter Wein“ geben. Andererseits wird das Bild auf der Hauptbühne verlost. Der Erlös aus dem Losverkauf kommt wohltätigen Projekten des Lions Clubs Feldkirch Montfort zugute.

Zwei Bühnen und viel Programm
Das vielfältige Unterhaltungsprogramm spielt sich zeitlich abwechselnd auf der Hauptbühne in der Marktgasse und der kleinen Bühne in der Neustadt ab. Letztere hat noch eine zweite Funktion. Nach dem Motto „Feldkirch lieben“ finden sich darauf zwei Markierungen zum Platzieren der Füße von zwei Personen und an der Wand die Anregung „Das Schönste an der Weihnachtszeit sind Küsse unter dem Mistelzweig“. Über all dem natürlich ein großer Mistelbusch, unter dem Pärchen sich küssen können.

Abgesehen von der Bühne gibt es in der Neustadt auch Kasperltheater, einen Auftritt der Kinder vom Kindi Blasenberg und das „Last Minute Christkindl-Postamt“ am 22. Dezember. Und schließlich noch das Lebkuchenhaus, in dem von Donnerstag bis Sonntag die Gelegenheit zum Basteln, Kekse backen oder Malen besteht. AME





