Ort der Stille und Mantel für alle

Die neue Kapelle im Landeskrankenhaus Feldkirch ist ein Ort des Gebets für alle Weltreligionen.
FELDKIRCH Die Kapelle im Landeskrankenhaus Feldkirch musste umziehen und wurde nun völlig neugestaltet als Ort der Stille, Besinnung und Gemeinschaft für Menschen aller Konfessionen und Weltanschauungen gemeinsam mit Bischof Benno Elbs wiedereröffnet.

Großartige Leistung
Mit dem tibetischen Sprichwort „Nur ein ruhendes Gewässer wird wieder klar“ unterstrich der Geschäftsführer der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft Dr. Gerald Fleisch den Stellenwert eines Ortes der Stille und des Innehaltens im Landeskrankenhaus Feldkirch. Die neue Kapelle sei eine „großartige Leistung“, welche der Seelsorge als wichtige Stütze für Patienten, Besucher und Mitarbeiter des Landeskrankenhauses gerecht werde. Sein besonderer Dank für die Unterstützung bei der Errichtung der neuen Kapelle im Landeskrankenhaus ging an das Land Vorarlberg und Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher, die ebenfalls die Eröffnung besuchte.

„Die neue Kapelle ist ein Ort der Andacht, des Gebets und der Besinnung und soll all ihren Besuchern unabhängig von Konfession und Weltanschauung zur Verfügung stehen“, betonte Lisa Marie Hafner von marte.marte architekten. Bei den Materialien der Kapelle stehen Eichenholz und Lehm sowie ein Kerzentisch aus fundiertem Messing im Fokus. Zentrale gestalterische Elemente sind Spitzbögen sowie ein einzigartiges Kunstwerk, das Symbole der fünf Weltreligionen wie Kreuz, Halbmond und Davidstern enthält.

Bischof Benno Elbs nannte die neue Kapelle einen Ort der Nächstenliebe, des Schutzes und der Hoffnung und sprach von einem „Mantel, unter dem alle Menschen Platz haben.“ Gemeinsam mit Repräsentanten der weiteren Konfessionen und Religionsgemeinschaften in Vorarlberg wurden Gebete und Fürbitten vorgebracht, darunter Michael Meyer von der Evangelischen Kirche, Johannes Okoro von der Altkatholischen Kirche, Nikola Balovic von der Serbisch-Orthodoxen Kirche, Mag. Ahmet Ayne von der islamischen Religionsgemeinde, Angelika Bonyadi von der Bahai-Religion, Susanne Erdei, Jüdische Religion und Mevin Mebat von der Alevitischen Glaubensgemeinschaft.

Gelungene Neueröffnung
Wo sich einst die alte Kapelle befand, wird aktuell die neue zentrale Endoskopie errichtet. An der feierlichen Eröffnung der neuen Kapelle nahmen auch Direktor Primar Dr. Peter Fraunberger , der Leiter der Seelsorge im LKH Feldkirch Jürgen Mathis und Bernhard Marte von marte.marte Architekten teil. Im Anschluss fand eine gemeinsame Agape statt. HE


