Feldkircher Talente begeistern vor Heimpublikum

Heimat / 14.01.2025 • 14:34 Uhr
Markus Schleindler und Atila Seymen wurden sensationell Zweiter.
Markus Schleindler und Atila Seymen wurden sensationelle Zweite. vn/tk

Schleindler und Seymen mit zweitem Platz beim Jubiläumsturnier im Pool Billard.

Feldkirch Die 20. Jubiläumsausgabe der Heineken Double Open im Breakhouse in Feldkirch bot Pool-Billard auf höchstem Niveau und lockte Top-Spieler aus ganz Europa sowie Asien nach Vorarlberg. Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz, England, Thailand, Sri Lanka, Italien, Slowenien, Tschechien und Österreich stellten sich der Konkurrenz, um die Jubiläumsauflage dieses prestigeträchtigen Turniers zu feiern.

Besonders das junge Duo Markus Schleindler und Atila Seymen vom BSV Break Feldkirch sorgte für Furore. Vor heimischem Publikum beeindruckten sie mit außergewöhnlichen Leistungen und kämpften sich bis ins Finale vor. Auf dem Weg dorthin gelang ihnen ein sensationeller 5:4-Sieg im Halbfinale gegen das favorisierte Profiduo Mario He, die aktuelle Nummer sechs der Weltrangliste im Einzel, und Tobias Heuss.

Talente gegen Stars

Markus Schleindler und Atila Seymen zeigten Nervenstärke und technisches Können, das sie auf eine Stufe mit internationalen Topstars stellte. Besonders bemerkenswert war ihr nicht eingeplanter Triumph über Mario He, den amtierenden Doppel-Weltmeister im Team, und seinen Partner Tobias Heuss, einen mehrfachen deutschen Meister. Dieser Erfolg unterstreicht das außergewöhnliche Potenzial der beiden jungen Spieler, die sich zunehmend als feste Größen im internationalen Pool-Billard etablieren. Schleindler wurde vor geraumer Zeit dreifacher österreichischer Staatsmeister in der Kategorie Junioren im Einzel und konnte auf europäischer Ebene mehrere Topplatzierungen einfahren. Sein Trainingspartner Atila Seymen kann durchaus auch internationale Spitzenergebnisse verbuchen. Dem Feldkircher Duo ist in den nächsten Jahren noch einiges zuzutrauen, Schleindler liebäugelt schon mit einer baldigen Profikarriere. Er hat sich längst im Poolbillard einen sehr guten Namen gemacht.

Schleindler und Seymen sensationell Zweiter beim Jubiläumsturnier: Markus Schleindler will Billardprofi werden.
Markus Schleindler will Billardprofi werden.

Im Finale mussten sich die Mannschaftskollegen Schleindler und Seymen schließlich den erfahrenen Legionären Michael Smith und Marcel Costa geschlagen geben. Doch auch diese Niederlage konnte den Glanz ihres Auftritts nicht trüben. Das Turnier bot nicht nur Spannung bis zum letzten Stoß, sondern auch eine Plattform, die das hohe Niveau und die Begeisterung für Pool-Billard in Vorarlberg eindrucksvoll demonstrierte.

Mit 50 Teilnehmern im Doppel-Format setzte die Jubiläumsausgabe neue Maßstäbe und bewies, dass Pool-Billard in Vorarlberg auf höchstem internationalen Niveau angekommen ist. Der Veranstalter Breakhouse of Billard und der BSV Break Feldkirch können stolz auf ein Event sein, das in Erinnerung bleiben wird – nicht nur wegen der hochkarätigen Teilnehmer, sondern auch wegen der aufstrebenden Talente, die die Bühne nutzten, um zu glänzen. VN-TK