Führungswechsel bei der Frastanzer Feuerwehr

Heimat / 14.01.2025 • 10:13 Uhr
Führungswechsel bei der Frastanzer Feuerwehr

Nach 18 Jahren dankt Feuerwehrkommandant Martin Schmid ab und übergibt sein Amt.

Frastanz Die Feuerwehr Frastanz hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung einen bedeutenden Führungswechsel vollzogen. Bürgermeister Walter Gohm und Vizebürgermeisterin Michaela Gort überreichten dem langjährigen Kommandanten Martin Schmid das Verdienstzeichen der Marktgemeinde Frastanz und würdigten dessen herausragendes ehrenamtliches Engagement.

Feuerwehr Frastanz, neuer Kommandant, Ehrenzeichen
Bürgermeister Walter Gohm und Vizebürgermeisterin Michaela Gort überreichten Martin Schmid das Verdienstzeichen der Marktgemeinde Frastanz. Feuerwehr Frastanz

Martin Schmid leitete die Feuerwehr Frastanz 18 Jahre lang und war insgesamt mehr als 30 Jahre im Einsatz, davon 21 Jahre in Führungspositionen. Während seiner Amtszeit setzte er wegweisende Projekte um, darunter die Integration von Mädchen und Frauen in die Feuerwehr, die Erweiterung der Jugendfeuerwehr und die Anschaffung neuer Einsatzfahrzeuge. Besonders in Erinnerung bleibt sein Einsatz bei den Hochwasserkatastrophen 1999 und 2005. Beim verheerenden Hochwasser 2005 übernahm er als Stellvertreter die Einsatzleitung und koordinierte die Hilfsmaßnahmen in den betroffenen Gebieten.

Feuerwehr Frastanz, Kampage, neue Mitglieder
18 Jahre lang war Martin Schmid Kommandant der Feuerwehr Frastanz. VN/HARTMANN

„Ehrenamtliches Engagement verdient größte Wertschätzung. Es ist eine tragende Säule der Marktgemeinde und zeigt die Bereitschaft, Freizeit hintanzustellen, um sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Das ist keineswegs selbstverständlich“, betonte Bürgermeister Gohm bei der Verleihung des Verdienstzeichens.

Peter Tiefenthaler übernimmt Führung

Mit überwältigender Zustimmung wurde Peter Tiefenthaler zum neuen Kommandanten gewählt. 94 von 96 Stimmen entfielen auf den bisherigen Feuerwehrkameraden, der sich in seiner Antrittsrede für das Vertrauen bedankte: „Ich bin überwältigt von der großen Zustimmung. Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass wir auch in Zukunft gut zusammenarbeiten, um weiterhin eine verlässliche und engagierte Arbeit für die Gemeinde leisten zu können.“

Feuerwehr Frastanz, neuer Kommandant, Ehrenzeichen
Der neu gewählte Kommandant der Feuerwehr Frastanz, Peter Tiefenthaler, bei seiner Antrittsrede während der Jahreshauptversammlung. Feuerwehr Frastanz

Auch die Position des Stellvertreters wurde neu besetzt. Nach zwölf Jahren in dieser Funktion trat Hanspeter Zraunig zurück. Seine Verdienste, insbesondere als Leiter der Jugendfeuerwehr von 2011 bis 2019, wurden von der Versammlung gewürdigt. Martin Schmölzer wurde als neuer Stellvertreter gewählt.

Die Marktgemeinde Frastanz und die Mitglieder der Feuerwehr dankten Martin Schmid und Hanspeter Zraunig für ihren langjährigen Einsatz und begrüßten die neue Führungsriege, die nun die Verantwortung für die Sicherheit der Gemeinde übernimmt.