„Schön wäre es, wenn jedes Kind einmal vorbeischaut“

Heimat / 18.01.2025 • 08:30 Uhr
„Schön wäre es, wenn jedes Kind einmal vorbeischaut“
Corinna Stampfl ist Bibliothekarin in Feldkirch. VN/Linher

In der Stadtbibliothek Feldkirch steht ein neues Projekt ganz im Zeichen der Kleinsten.

Darum geht’s:

  • Stadtbibliothek Feldkirch eröffnet Kinderbuchzimmer.
  • Kinderbereich fokussiert auf kindergerechte Sachbücher.
  • Erweiterung des Bestandes und Veranstaltungen für Kinder sind geplant.

Feldkirch „Ich liebe Bücher und war schon als Kind gerne in der Bücherei“, erzählt Corinna Stampfl aus Tisis. Die 37-Jährige ist Bibliothekarin in der Stadtbibliothek Feldkirch. 2006 war sie der erste Lehrling bei der Stadt Feldkirch, der die Ausbildung zur Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin absolvierte.

Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Während ihrer Berufsschulzeit in Wien hatte Corinna Stampfl gerade einmal 12 Mitschüler in der Klasse.

Insgesamt acht Jahre lang hatte Corinna damals für die Stadt gearbeitet. Danach änderte sich ihre berufliche Laufbahn. „Ich habe mich eine Zeit lang ausprobiert und mir auch andere Berufe angesehen. Mittlerweile bin ich aber froh, wieder hier zu sein“, schmunzelt sie. Eine besondere Freude in ihrem Beruf bereitet ihr derzeit das jüngste Projekt: ein Kinder-Bücher-Zimmer.

Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Durch die bunte Farbgestaltung ist das neue Zimmer für Kinder besonders ansprechend.

Raum für die Kleinsten

„Die Stadtbibliothek ist eine wissenschaftliche Bibliothek. Der Hauptfokus liegt schon seit jeher auf Sachbüchern und wissenschaftlichen Werken“, lässt Corinna wissen. Bisher waren Kinderbücher nur in geringem Umfang vorhanden. „Wir wurden immer wieder von Eltern gefragt, ob wir einen Kinderbereich haben und mussten sie dann auf andere Büchereien in Feldkirch verweisen“, erklärt sie die Beweggründe hinter dem neuen Raum. Der Kinderbereich soll einen Zugang für die Kleinsten direkt im Zentrum von Feldkirch schaffen. „Wir möchten natürlich nicht mit den anderen Bibliotheken in den Konkurrenzkampf ziehen, sondern lediglich deren Angebot ergänzen“, fügt sie hinzu.

Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Niedrige Regale machen die Bücher für junge Leser zugänglich.

Wissen im Fokus

„Der Fokus unseres Kinderbereichs liegt auf Wissen. Passend zum Rest der Stadtbibliothek haben wir das Augenmerk stark auf kindergerechte Sachbücher gesetzt“, erzählt die 37-Jährige. Von Natur über Technik bis zu Biografien ist in dem neuen Kinder-Bücher-Zimmer für jeden etwas dabei. „Besonders beliebt sind derzeit auch Themen wie Familie, Gefühle und Emotionen“, fügt die Bibliothekarin hinzu.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Sie selbst ist zweifache Mama und davon überzeugt, dass gerade Sachbücher ideal für Kinder sind. „Viele unserer Bücher haben tolle Illustrationen und sind interaktiv. Gerade in jungem Alter ist der Mensch sehr wissbegierig und da sind Sachbücher irrsinnig spannend“, schmunzelt die Tisnerin.

Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Viele der Bücher sind durch ihre schöne Gestaltung auch für Erwachsene interessant.

Aus diesem Grund freut es Corinna umso mehr, dass es nun auch einen Lesepass für junge Leser ab zwei Jahren gibt. „Die Lesekarte gilt jetzt neben allen öffentlichen Büchereien in Feldkirch auch für die Kinderbücherei in unserer Stadtbibliothek und ist für Leser bis 14 Jahre kostenlos“, erklärt sie.

Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Corinna Stampfl, Fachbereichsleiterin Renate Mille und Bernhard Jehle bilden gemeinsam das Team der Stadtbibliothek.

Nachhaltige Einrichtung

Bei der Einrichtung des Raums hat das Team der Stadtbibliothek darauf geachtet, dass er offen und vor allem für die Kleinsten einladend wirkt. Bunte Farben und niedrige Regale regen zum Stöbern an. Besonders stolz sind die Bibliothekarin und ihre Kollegen darauf, dass der gesamte Raum mit bereits vorhandenen Möbeln ausgestattet werden konnte.

Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Selbst die Bauklötze stammen aus dem Inventar des Palais.

„Die gesamte Einrichtung wurde im Palais schon mal verwendet und hat hier nun ein neues Zuhause gefunden“, freut sich die 37-Jährige. Neben den vielen Büchern gibt es außerdem eine Auswahl an DVDs und sogar Tonies. Das sind kleine Figuren, die in Kombination mit der Toniebox Geschichten, Musik und Hörspiele abspielen. „Die Nachfrage war hier einfach riesig und Hören ist bekanntlich Lesen für die Ohren“, lacht Corinna.

Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Die kleinen Tonie-Märchenfiguren sind bei Kindern besonders beliebt.

Blick in die Zukunft

Für die Zukunft ist geplant, den Bestand zu erweitern und auch Veranstaltungen für Kinder anzubieten. Den Auftakt wird hier ein Bilderbuchkino in den Ferien machen. Langfristig wünscht sich das Team, dass möglichst viele Kinder mit dem neuen Angebot erreicht werden können. „Schön wäre es, wenn jedes Feldkircher Kind mindestens einmal bei uns vorbeischauen würde“, meint Corinna abschließend mit einem Lächeln.

Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Neben den vielen Sachbüchern durften Klassiker wie Harry Potter natürlich nicht fehlen.
Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Auch ein Regal mit DVDs steht den Kindern zur Verfügung.
Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Jedes Buch hat einen Aufkleber am Buchrücken. Die Zahl spiegelt das ideale Lesealter wieder.
Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Auch Comic-Klassiker wie Asterix und Obelix oder Tim und Struppi stehen zur Auswahl.
Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Selbst das eingebaute Wandregal gehörte bereits zum Inventar und wurde zuvor für Ausstellungsstücke verwendet.
Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Passend zum Kinderbereich richtet sich die Widmung des Raumes an Marie Mutter.
Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Tierbücher erfreuen sich bei den Kindern besonderer Beliebtheit.
Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Das bestehende Inventar soll über die Jahre hinweg erweitert werden.
Kinderbereich Stadtbibliothek Feldkirch, Corinna Stampfl
Auch die beliebten Sachbücher vom DK Verlag sind im Kinder-Bücher-Zimmer vorzufinden.