Neues Programm der Volkshochschule Rankweil entdecken

Frühjahrsprogramm, Workshops und Kinderangebote erwarten die Gäste beim Tag der offenen Tür.
Rankweil Am Samstag, 25. Januar, öffnet die Volkshochschule Rankweil ihre Türen im Schlosserhus. Von 13 bis 17 Uhr können Besucher das Frühjahrsprogramm entdecken, an Kurz-Workshops teilnehmen und die vielseitigen Kursangebote kennenlernen.
Die Veranstaltung bietet Interessierten eine ideale Gelegenheit, das aktuelle Kursprogramm zu erkunden. Von kreativen Kursen wie Kalligraphie, Töpfern oder Drahtarbeiten über Sprachkurse in Italienisch und Spanisch bis hin zu Fitness-Angeboten wie Power-fit, Yoga und Aquafit ist für alle etwas dabei. Für Kinder stehen ebenfalls zahlreiche kreative Aktivitäten wie Malen, Basteln und Kochen auf dem Programm.

Die Kursleiter werden vor Ort sein, um Einblicke in ihre Angebote zu geben. Darüber hinaus können die Gäste an kostenlosen Kurz-Workshops teilnehmen, darunter kreative Formate wie „Poesie to Go“, „Pizza braucht Salat“ oder ein Theater-Workshop. Ein besonderes Highlight ist ein kleines Konzert der Gitarrengruppe, das für musikalische Unterhaltung sorgt.
Die Volkshochschule erweitert ihr Angebot mit der erstmals stattfindenden Sommerakademie im August. Kreativkurse mit regionalen und internationalen Künstler laden zum Mitmachen ein. Außerdem werden die beliebten „Superhelden-Tage“ für Volksschulkinder erneut angeboten: Zwei Wochen lang können die Kinder Lernstoff des letzten Schuljahres wiederholen und gleichzeitig spielerisch ihre Kreativität entfalten.
Während des Nachmittags können sich die Gäste mit Kaffee und Kuchen stärken. Die Atmosphäre bietet Raum für Begegnungen, Gespräche und Inspiration. Besuchen Sie den Tag der offenen Tür der Volkshochschule Rankweil, lassen Sie sich von neuen Ideen begeistern und finden Sie spannende Angebote für alle Altersgruppen. Das Team des Schlosserhus mit Wolfgang Tschallener, Anton Kühpacher, Angelika Tschallener, Helmut Jenny, Günter Schleinitz, Tanja Wehinger, Werner Sonderegger, Doris Gstöhl, Rita Galambos und Marion Koch freut sich auf Ihren Besuch. VN-TK