Ein lustiger Clownkuchen passend zur Faschingszeit

Alexandra Frick präsentiert heute ein einfaches Rezept für einen Faschingskuchen.
Nenzing Die Faschingszeit hat Fahrt aufgenommen und auch in Alexandras Backstube werden wieder viele Leckereien gezaubert. Heute backt sie einen lustigen Clownkuchen, der perfekt zur fünften Jahreszeit passt. Ein schokoladiger Teig, der nach dem Backen mit Marillenmarmelade bestrichen und mit einer Schokoladenglasur überzogen wird. Zum Schluss kann man der Fantasie freien Lauf lassen und die buntesten Clowngesichter dekorieren.

So wirds gemacht:
Den Backofen kann man auf 170 Grad Heißluft vorheizen.
Die Eier werden getrennt. Die Dotter, den Zucker, den Vanillezucker und die Prise Salz werden in einer Rührschüssel mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer mindestens 5 Minuten cremig gerührt. Das Mehl, das Backpulver und der Backkakao werden in einer Schüssel vermischt. Die Schokolade wird mit einer Küchenreibe fein gerieben und zum Mehl gegeben. Nun wird abwechselnd die Mehlmasse und das Öl zum Teig hinzugefügt. Anschließend wird das Wasser untergerührt. Die Eiweiße werden steif geschlagen und vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Teig gehoben, sodass die Masse schön luftig bleibt.
Eine runde Backform wird mit Backpapier ausgelegt und der Teig wird in die Form gegeben. Der Kuchen wird nun für ca. 30 Minuten bei 170 Grad in den Backofen geschoben und gebacken. Nach 30 Minuten eine Stäbchenprobe machen und den Kuchen eventuell weitere fünf Minuten backen. Anschließend lässt man ihn gut auskühlen.

Der Kuchen wird mit einer fein passierten Marillenmarmelade rundherum bestrichen. Für die Glasur wird die Kochschokolade klein gehackt und in einem Topf über Wasserbad geschmolzen. Anschließend werden die Butter und die Sahne hinzugefügt und alles wird gut verrührt. Die Glasur wird nun auf dem Kuchen verteilt. Wenn sie einigermaßen fest ist, dann den Kuchen in zwölf gleichgroße Stücke teilen. Für die Clowngesichter zwei Zuckeraugen und je ein Smarties auf jedes Kuchenstück legen. Die weiße Kuvertüre wird über Wasserbad geschmolzen. Die Masse wird in einen Papierstanitzel oder einen Spritzbeutel gegeben und mit diesem werden die Münder der Clowns gezogen. Zum Schluss wird noch mit bunten Zuckerperlen die Clownfrisur gestreut. AFB
zutaten für eine kuchen
TEIG
4 Eier
170 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
170 g Weizenmehl 700
5 g Backpulver
10 g Backkakao
100 geriebene Schokolase
120 g Öl
60 g Wasser
Marillenmarmelade
GLASUR
180 g Kochschokolade
100 g Butter
1 TL Sahne
DEKORATION
Zuckerperlen, Zuckeraugen, Smarties,
weiße Kuvertüre Bunte Strohhalme
runde Kuchenform 24 cm Durchmesser