Erich Ritter – ein Leben für seine Austria

Heimat / 06.02.2025 • 14:15 Uhr
Erich Ritter – ein Leben für seine Austria
Erich Ritter verstarb am 27. Jänner 2025 in Lustenau. Fotos: Privat/Canva

Die grün-weiße Austria-Familie verabschiedete sich in der letzten Woche von einem ganz besonderen Ehrenmitglied.

Lustenau Erich Ritter (72) glänzte zwar nie als Spieler auf dem Rasen, aber dennoch kannte ihn fast jeder, dessen Herz für die Austria schlägt.

Erich Ritter – ein Leben für seine Austria

Seit den Siebzigern bis vor zwei Jahren gab es praktisch keinen Tag, an dem Erich nicht im Reichshofstadion war. Präsident Bernd Bösch erinnerte sich in seiner Trauerrede an längst vergangene Zeiten und kalte Trainingstage, an denen der Verstorbene ihm und seinen Mitspielern vom Austria-Nachwuchs nach Trainings einen heißen Tee kochte oder sie als Betreuer auf Nachwuchsturniere nach Haunstetten, Kassel oder Augsburg begleitete.

Erich Ritter – ein Leben für seine Austria

Egal, ob 50 oder 14.000 Zuschauer auf den Austria-Spielen waren: Erich Ritter war immer da, er war ein Helfer, wie man ihn sich nur erträumen konnte. Austrianer durch und durch, verlässlich, fleißig und sich für nichts zu schade.

Für das Austria-Dorf organisierte er bei jedem Spiel die Getränkeausgabe, am Tag danach war er zum Aufräumen da, hat Bestände kontrolliert und über die Jahre wohl hunderttausende Gläser, Becher und Teller abgewaschen.

Erich Ritter – ein Leben für seine Austria

Erich Ritter war damit ein nicht wegzudenkender Teil der Austria, ein Vorbild für viele andere, die die Höhenflüge des Vereins als Ehrenamtliche ermöglichten und nicht plötzlich verschwanden, wenn es gerade nicht so gut lief. Die Austria war Erichs zweite Familie, in der er Erfüllung gefunden hatte.

Erich Ritter – ein Leben für seine Austria

Für seine großen Verdienste wurde er schon 1995 als damals jüngstes Ehrenmitglied des SC Austria Lustenau ausgezeichnet. Darauf war er ein Leben lang richtig stolz. Als ihn vor ein paar Monaten eine Ärztin im Krankenhaus bei einer Untersuchung fragte, was sie von ihm wissen müsse, sagte er: „Ich bin Erich Ritter, Ehrenmitglied der Austria und seit 40 Jahren dort´am Schaffa`.“

Erich Ritter – ein Leben für seine Austria

Nach seinem 70. Geburtstag hatte Erich Ritter seine aktive Zeit bei der Austria beendet, ist aber ein glühender Fan geblieben. Rund um den Kirchplatz war er mit seinem grünen Fahrrad, grünem Hemd und „Austria-Käppli“ immer ein Botschafter des Vereins. Jede und jeder hat ihn als Austrianer gekannt. Und auch er hat alle gekannt und vor allem gewusst, wer Austrianer und wer FCler ist und ob sie „ghörig“ sind oder eben nicht.

Erich Ritter – ein Leben für seine Austria

Seinen letzten Wunsch – nämlich ein Begräbnis im „Austria-Kappili“ im Austria-Dorf – konnte ihm der Verein leider nicht erfüllen, da das Stadion immer noch eine große Baustelle ist. Präsident Bernd Bösch versprach aber in seiner Trauerrede beim ersten Spiel im neuen Stadion die Glocken für den treuen Austrianer zu läuten.

Erich Ritter – ein Leben für seine Austria

Nachrufe in den Vorarlberger Nachrichten
Möchten Sie einen Angehörigen mit einem Nachruf würdigen? Dann kontaktieren Sie uns unter nachrufe@vn.at unter dem Betreff “Nachrufe”.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.