RW Rankweil startet mit Erfolg ins neue Jahr

Heimat / 06.02.2025 • 11:16 Uhr
Dreimal durfte Rankweil im Test gegen Koblach jubeln.
Dreimal durfte Rankweil im Test gegen Koblach jubeln. vn/Tk

Die Elf von Trainer Stipo Palinic gewann das Freundschaftsspiel gegen Koblach mit 3:1.

Rankweil Der FC Rot-Weiß Rankweil ist mit einem 3:1-Testspielerfolg gegen den Vorarlbergliga-Klub FC Koblach erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Auf dem Kunstrasenplatz Gastra überzeugte die Mannschaft um Langzeitcoach Stipo Palinic trotz einiger Ausfälle und setzte ein erstes Ausrufezeichen in der achtwöchigen Vorbereitung.

Die Torschützen für die Rot-Weißen waren Timo Wölbitsch, Paul Grabher und Thomas Baldauf, die mit ihren Treffern den Sieg sicherten. Für den FC Koblach erzielte Yasin Ayhan den Ehrentreffer. Glück für Rankweil, das ein regulärer Treffer von Koblachs Offensivkicker Elias Stark von der Schiedsrichterin keine Anerkennung fand.

RW Rankweil startet mit Erfolg ins neue Jahr: Thomas Baldauf besorgt den 3:1-Endstand. Timo Wölbitsch war für die Führung verantwortlich. (Bildergalerie)
Thomas Baldauf besorgt den 3:1-Endstand.

Rankweil musste dabei auf vier wichtige Kaderspieler verzichten: Matthias Flatz, Andreas Malin, Deniz Erkan und Philipp Baldauf standen nicht zur Verfügung. Dennoch zeigte das Team phasenweise eine starke Leistung, insbesondere Neuzugang Leo Klimisch, der erstmals 45 Minuten im Einsatz war und mit seiner Präsenz auf dem Platz überzeugte. Ebenso hinterließen die jungen RW-Youngsters Niklas Jehle, Julius Lins, David Widemschek und Fabian Heinzle einen positiven Eindruck.

RW Rankweil startet mit Erfolg ins neue Jahr: Thomas Baldauf besorgt den 3:1-Endstand. Timo Wölbitsch war für die Führung verantwortlich. (Bildergalerie)
Timo Wölbitsch war für die Führung verantwortlich.

Die nächsten Härtetests für Rankweil stehen bereits fest: Am Dienstag, den 11. Februar, trifft das Team auf Bizau (19 Uhr), und am Freitag, den 14. Februar, empfängt Rankweil die Erfolgself von der SPG Großwalsertal. Beide Gegner zählen zu den zwei stärksten Teams der Vorarlbergliga – perfekte Gelegenheiten, um weitere Erkenntnisse für die anstehende Rückrunde zu sammeln. VN-TK