Auswärtsschwäche verlängert

Die Handballdamen von Sparkasse HC BW Feldkirch kassierten in Korneuburg ihre sechste Auswärtsniederlage der Saison.
Feldkirch Die Handballdamen von Sparkasse HC BW Feldkirch bleiben in der Fremde weiter ein gerngesehener Gast. Auch in Korneuburg musste die Mannschaft von Trainer Zoltan Balogh eine deutliche Niederlage hinnehmen. Mit 28:36 unterlagen die Montfortstädterinnen und kassierten bereits die sechste Auswärtspleite in dieser Saison.
Erfreulich für Feldkirch: Auch Schlusslicht Graz blieb punktelos. Die Steirerinnen verloren ihr Heimspiel gegen die Füchse mit 32:33. Damit bleibt Feldkirch auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der Rückstand auf St. Pölten und St. Graz, die auf den Rängen neun und zehn liegen, beträgt weiterhin drei Punkte.
In Korneuburg lief für Feldkirch von Beginn an wenig zusammen. Nach drei Minuten und 45 Sekunden sorgte Marinela Panayotova mit ihrem Treffer zur 2:1-Führung zwar für einen kleinen Lichtblick, doch danach lief die Partie nur noch in eine Richtung. Feldkirch war chancenlos und konnte die starke Offensive der Gastgeberinnen nicht in den Griff bekommen.
Offensiv zeigte Monika Haller mit sieben Toren eine starke Leistung. Auch Italien Legionärin Giula Conte (5 Tore), Maria Adina Ghidoarca (4 Treffer) und die Bulgarin Marinella Panajotova (4 Tore) trugen sich mehrfach in die Torschützenliste ein. Doch all das reichte nicht, um in Korneuburg für Spannung zu sorgen. Die Defensive leistete sich zu viele Fehler und ließ den Gegner immer wieder zu einfachen Toren kommen. Die junge Torfrau Aze Kara konnte einem fast schon leidtun.
Positiv hervorzuheben sind zudem Marina Jakob und Raphaela Reeder, die jeweils drei Treffer beisteuerten. Doch die Schwächen in der Abwehr machten es Feldkirch unmöglich, in der zweiten Halbzeit noch einmal in Schlagdistanz zu kommen.
Nun richtet sich der Blick auf das kommende Heimspiel. Am Samstag, dem 22. Februar, trifft Feldkirch um 18 Uhr auf die Füchse aus Trofaiach. Die Steirerinnen belegen mit Platz sechs eine gesicherte Position im Mittelfeld. Für Feldkirch wird es ein schweres Spiel, doch mit einer konzentrierten Leistung über 60 Minuten könnte ein wichtiger Heimsieg gelingen. Punkte sind dringend nötig, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. VN-TK