Erfolgreiches Turnierwochenende für Raika Rot-Weiß Rankweil

Erstes Turnierwochenende in Rankweil brachte starke Leistungen der jungen Talente.
Rankweil Das erste Turnierwochenende des Raika Rot-Weiß Rankweil Hallenfußballturniers in der Mittelschulturnhalle bot starke Leistungen der jungen Talente. Bereits 50 Prozent der 16. Auflage des traditionsreichen Turniers sind gespielt, und der Veranstalter kann auf erfolgreiche Tage zurückblicken.
Für den Gastgeber gab es schon einige Erfolge zu feiern. In der Altersklasse U-12 setzte sich Rankweil in Gruppe A durch und sicherte sich den Gruppensieg. Auch in der U16-Mädchen-Kategorie sowie bei den unter 13-Jährigen belegte der Verein starke zweite Plätze. Besonders überzeugend waren auch die Teams der SPG Brederis/Meiningen (U-13) und von Widnau (U-16-Mädchen) sowie Satteins (U-12-B), die in mehreren Altersklassen als Erstplatzierte hervorgingen.
Das Turnier bot nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine beeindruckende Anzahl an Toren. Viele Nachwuchsspieler bewiesen ein hervorragendes Gespür für das Tor, und es könnte in diesem Jahr sogar ein neuer Torrekord aufgestellt werden.
Turnierchef Manuel Dobler zeigte sich nach der ersten Hälfte des Turniers äußerst zufrieden. Die zahlreichen Zuschauer bekamen tollen und fairen Hallenfußball geboten. Besonders erfreulich war das durchweg positive Feedback der teilnehmenden Teams zur Organisation des Turniers. Nun richtet sich der Blick bereits auf die Endphase des Wettbewerbs und die letzten Herausforderungen für die vielen ehrenamtlichen Funktionäre und Helfer. Seit der Gründung ist Wirtschaftschefin Erika Gstrein mit Gatte Kurt stets mit von der Partie.
„Ohne die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer wäre die Durchführung eines solch großen Turniers kaum möglich“, betont Dobler. Nach drei von insgesamt sechs intensiven Turniertagen geht es nun in die entscheidende Phase.

Am kommenden Wochenende stehen noch mehrere Altersklassen auf dem Programm. Besonders im Fokus steht der Kinderfußball: Am Samstag, 22. Februar und Sonntag, 24. Februar starten ab 9 Uhr die jüngsten Talente, darunter die Bambinis, sowie die Unter 7- und Unter 8-Jährigen, die den ganzen Tag über ihr Können zeigen. Am Sonntag bilden die U-9 (ab 9 Uhr) bzw. U-11-Jährigen (ab 11.30 Uhr) den Abschluss der Turnierserie.
Auch am Freitag, dem 21. Februar, wird in der Mittelschulturnhalle Rankweil gespielt. Ab 18 Uhr treten acht Hobbymannschaften gegeneinander an, darunter der Gastgeber FC Rot-Weiß Rankweil, der FC Zwischenwasser, der FC Viktorsberg, der FC Übersaxen, die Mittwochskicker und Heinzenbeer.

Besonders erfreulich ist die Entwicklung im Nachwuchsbereich von Rot-Weiß Rankweil. Dort engagieren sich mittlerweile ehemalige Eins-Spieler als Trainer. Dominic Marlin, Florian Loretz, Simon Eiler und Marco Krall (Tormann Mäder) stehen nun an der Seitenlinie und fördern die nächste Generation talentierter Fußballer.
Mit den verbleibenden Turniertagen verspricht der Rankweiler Bandenzauber weiterhin guten Hallenfußball und spannende Spiele. Alle Beteiligten freuen sich auf eine erfolgreiche Endphase des Turniers. VN-TK