Eine luftig-leichte Biskuitroulade für die Faschingszeit

Alexandra Frick backt eine Faschingsroulade, die schnell zubereitet ist.
Nenzing Luftig, locker und leicht – so schmeckt das heutige Rezept von Alexandra Frick. Eine Biskuitroulade zur Faschingszeit mag einfach jeder. Der Teig ist schnell zubereitet und frisch eingerollt schmeckt sie am besten. Gefüllt wird die Biskuitrolle mit Himbeermarmelade. Obendrauf kommt eine feine Sahneschicht und Faschingsstreusel. Perfekt für die nächste Faschingsparty!
So wird die Roulade gemacht
Den Backofen kann man zu Beginn gleich auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Eier werden getrennt und die Eiweiße werden mit der Prise Salz mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine steif geschlagen (Faustregel 1 Minute pro Ei rühren). Anschließend wird der Staubzucker durch ein feines Sieb in den Teig gestreut und so lange gerührt, bis die Masse zu glänzen beginnt. Den Vanillezucker und die Eigelbe nach und nach hinzufügen. Ebenso lässt man das Öl langsam hineintropfen und rührt solange, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben. Das Mehl wird mit dem Backpulver verrührt und durch ein Sieb schrittweiße aber trotzdem recht zügig mit einem Schneebesen vorsichtig unter den Teig gehoben. Anschließend wird ein Backblech mit einem Backpapier ausgelegt und die Teigmasse gleichmäßig darauf verteilt.

Der Teig wird nun für ca. 13 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen gebacken. Sobald der Biskuit goldbraun ist und auf Fingerdruck leicht nachgibt, wird er aus dem Backofen genommen. Dazu nimmt man ein trockenes Küchentuch und streut ein wenig Kristallzucker darauf. Der Teig wird sofort auf das Küchentuch gestürzt. Das Backpapier wird sogleich abgezogen. Sollte es irgendwo kleben, dann einfach das Backpapier mit einem feuchten Küchentuch betupfen. Dann sollte sich der Teig lösen. Den Teig sofort mit dem Küchentuch aufrollen und abkühlen lassen.
Die Biskuitrolle wird vorsichtig auseinandergerollt und mit der Himbeermarmelade bestrichen. Anschließend rollt man sie ohne Küchentuch wieder ein. Die Sahne wird mit dem Zucker und dem Sahnesteif steif geschlagen. Anschließend wird die Roulade damit bestrichen. Zum Schluss wird die Roulade mit Zuckerstreusel bestreut. AFB
Zutaten für eine Roulade
TEIG
5 Eier
1 Prise Salz
90 g Staubzucker
10 g Vanillezucker
3 EL neutrales Öl
150 g Weizenmehl 700
1 TL Backpulver
etwas Kristallzucker
ein sauberes Küchentuch
FÜLLE
3-4 EL Himbeermarmelade
DEKORATION
125 g Sahne
10 g Vanillezucker
½ Päckchen Sahnesteif
Bunte Zuckerstreusel