Großprojekt “Sternbräu” startet

Nach jahrelangem Stillstand erfolgt im Herbst 2025 endlich der Baustart.
Rankweil Große Freude herrscht bei Immo-Agentur-Geschäftsführer Roberto Maier: Das lange erwartete Bauprojekt „Sternbräu“ in Rankweil wird nun definitiv umgesetzt. Nachdem der ursprüngliche Baustart nach dem Abriss im Jahr 2022 verschoben wurde, soll es nun im Herbst 2025 losgehen. Zwei Jahre Bauzeit sind eingeplant, sodass die offizielle Eröffnung für Herbst 2027 vorgesehen ist. In Zusammenarbeit mit dem Bauträger Swietelski wird die Immo-Agentur für ein neues Schmuckstück in Rankweil sorgen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Die Pläne wurden angepasst, um das Projekt wirtschaftlich tragbar zu machen. Die Kostenstruktur wurde optimiert, sodass eine Umsetzung nun realistisch ist. „Früher wollten wir kein Risiko eingehen, jetzt ist das einzigartige Projekt für alle ertragbar. Wir bringen ein außergewöhnliches Wohn- und Genusskonzept nach Rankweil, das Tradition, Lifestyle und modernes Wohnen perfekt vereint“, erklärt Maier. Trotz der Verzögerung sieht er das Vorhaben nun als wirtschaftlich sinnvoll an.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Ein zentrales Element des Projekts ist die Wiederbelebung des traditionsreichen Gasthauses Sternen. Dieses wird im Erdgeschoss angesiedelt sein und mit einem großzügigen Gastgarten ausgestattet. Als Pächter ist Gunter Wetzel, der frühere Besitzer, die erste Anlaufstelle.

Darüber hinaus entstehen in zwei Etagen insgesamt 32 Eigentumswohnungen, die bereits jetzt zum Verkauf angeboten werden. Immo-Agentur Mitarbeiter Anselm Wohlgenannt hat die entsprechenden Informationen zu den Wohneinheiten parat. Die Immoagentur behält drei der fünf Etagen in Familienbesitz, während die übrigen als leistbares Wohnen am Markt verfügbar sind. Unter dem Motto: Wohnen am Sternen“ entsteht ein Wohnraum, der verbindet: Moderne Architektur, hochwertige Ausstattung und eine unvergleichliche Atmosphäre mitten im Zentrum. Die Wohnungen sind laut Maier besonders für Investoren interessant, aber auch für Angestellte des nahegelegenen Landeskrankenhauses Rankweil.
Das Hotel, das ebenfalls Teil des Projekts ist, wird in verkleinerter Form realisiert. Statt vieler Zimmer liegt der Fokus nun stärker auf den Eigentumswohnungen. Ein Highlight bleibt die geplante Skybar, die als Attraktion für Gäste und Einheimische dienen soll. Der Außenbereich des Projekts bleibt unverändert, während der unterirdische Bereich neu gestaltet wird.
Das gesamte Grundstück umfasst 3.000 Quadratmeter, das Gasthaus Sternbräu, das Hotel und die Skybar bleiben im Besitz der Immo-Agentur. Der positive Baubescheid der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch ermöglicht nun die konkrete Planung der nächsten Schritte. In den kommenden Monaten werden detaillierte Baupläne finalisiert, um den reibungslosen Baustart im Herbst 2025 zu gewährleisten.
Roberto Maier zeigt sich erleichtert und voller Vorfreude: „Jetzt kommt endlich Bewegung in das Projekt. Es war ein langer Weg, aber wir haben eine Lösung gefunden, die für alle tragbar ist.“ Mit dem Start der Bauarbeiten rückt die Realisierung eines modernen, aber gleichzeitig traditionsbewussten Projekts in Rankweil näher. VN-TK