Französische Schüler zu Gast in Bludenz

Austauschprogramm des Gymnasiums Bludenz mit Clisson bringt kulturelle und sportliche Erlebnisse.
Bludenz Rund 50 Jugendliche und fünf Lehrkräfte aus der französischen Stadt Clisson verbrachten eine abwechslungsreiche Woche am Gymnasium Bludenz. Der Schüleraustausch im Rahmen des Erasmus+ Programms geht damit bereits in die zweite Runde. Nach dem gelungenen Auftakt im Vorjahr stand nun der Gegenbesuch der französischen Gäste auf dem Programm.

Gleich zu Beginn wartete ein herzlicher Empfang im Festsaal des Gymnasiums Bludenz, bei dem die österreichischen Schüler:innen ihre Austauschpartner:innen voller Vorfreude willkommen hießen. Innerhalb weniger Tage wurden aus Fremden neue Freundschaften geknüpft – ein zentraler Aspekt dieses interkulturellen Projekts.

Das Austauschprogramm bot eine Mischung aus sportlichen und kulturellen Erlebnissen. Ein Ausflug auf die Bielerhöhe beeindruckte die französischen Gäste mit einer winterlichen Berglandschaft. Am Sonntag organisierten die Gastfamilien individuelle Freizeitaktivitäten, bevor die Woche mit einem Skikurs, einem Abschlussrennen, einer Rodelpartie, Eislaufen, einem Spielenachmittag und einer Stadtführung weiterging.
Ein Austausch in dieser Form wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Partner nicht möglich. Dank gilt dem Erasmus+ Programm, dem Tourismusbetrieb SIMO, Intersport sowie den Gastfamilien, die mit großem Engagement die französischen Schüler:innen aufgenommen haben.

Im Juni steht der Gegenbesuch in Clisson an. Neben einem abwechslungsreichen Programm erwartet die Bludenzer Schüler:innen zum Abschluss ein besonderes Highlight: zwei Tage in Paris. Der Austausch hat erneut gezeigt, wie wertvoll internationale Schulpartnerschaften sind. Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck verabschiedeten sich die französischen Gäste – bis zum Wiedersehen im Sommer.
