Ein Erfolg für die WIGE Vorderland

Die WIGE Vorderland präsentierte auf der com:bau Messe in Dornbirn zahlreiche Bau- und Sanierungslösungen.
DORNBIRN Die Messe Dornbirn öffnete erneut ihre Tore für die com:bau – die führende Baumesse der Region. Auch die WIGE Vorderland war mit einem Gemeinschaftsstand vertreten und präsentierte mit zehn Mitgliedsbetrieben die Innovationskraft der regionalen Wirtschaft.

Unter dem Motto „Vorderland baut Zukunft“ bot der Messestand umfassende Einblicke in die Bereiche Bauen, Sanieren und Gestalten. Die vertretenen Unternehmen deckten ein breites Spektrum ab: Photovoltaik-Spezialist Hansesun, Haustechniklösungen von Elementa sowie Planung und Bau durch Hauswerk und Bau Summer. Wer sich für Haussanierung interessierte, erhielt bei Baublitz wertvolle Informationen.

Auch innovative Klima- und Energietechnik stand im Fokus: Coolmärk präsentierte moderne Klimatechnik, während Stromport und Linkx nachhaltige Fahrradabstellanlagen mit integriertem Energiemanagement vorstellten. Tagwercher überzeugte mit Expertise in der Sanitär- und Heizungstechnik, während Summer Metalltechnik die Bedeutung des Metallbaus im Bauwesen unterstrich. Farben Morscher rundete das Angebot mit praxisnahen Lösungen für Farbgestaltung und Oberflächentechnik ab.

Der direkte Austausch mit den Messebesuchern spielte eine zentrale Rolle: In persönlichen Gesprächen wurden konkrete Bauvorhaben besprochen, Ideen entwickelt und neue Kontakte geknüpft. Eine zentrale Bar lud zum Verweilen ein und bot kulinarische Köstlichkeiten sowie Bierspezialitäten aus dem Gasthaus Emsbach in Hohenems.

Mit neuen Impulsen und wertvollen Kontakten blicken die Mitgliedsbetriebe der WIGE Vorderland optimistisch in die Zukunft – bereit, die Region mit innovativen Lösungen weiter voranzubringen.
