KSK Klaus glänzt bei Titelkämpfen

Elias Loacker und Linus Kofler wurden Doppel-Staatsmeister.
Klaus Erfolgreicher Auftritt des KSK Klaus bei den Österreichischen U17-Meisterschaften. Die jungen Ringer sicherten sich vier Meistertitel und überzeugten mit starken Leistungen in beiden Stilarten. Die vielen Einheiten während der letzten Monate machten sich bezahlt.

Starker Auftritt
Am ersten Märzwochenende fanden in Innsbruck die Österreichischen U17-Meisterschaften im Freistil- und im Griechisch-römischen Stil statt. Der KSK Klaus reiste mit sieben Sportlern an, musste jedoch einige krankheitsbedingte Ausfälle verkraften. Betreut wurden die Nachwuchsathleten von den Trainern Christian Hartmann, Dmytro Tsymbaliuk und Simon Hartmann. Trotz der reduzierten Mannschaft gelang es dem Team, starke Platzierungen zu erkämpfen und sich als erfolgreichster Vorarlberger Verein zu behaupten.

Zwei Meistertitel
Am ersten Turniertag standen die Wettkämpfe im Freistil auf dem Programm. Die jungen Sportler des KSK Klaus zeigten dabei beachtliche Leistungen. Elias Loacker und Linus Kofler konnten sich in ihren Gewichtsklassen durchsetzen und den österreichischen Meistertitel erringen. Maximilian Nussbaumer erreichte den fünften Platz, Seymen Cakir wurde Sechster. Finn Marte belegte Rang vier, während sich Theodor Sturn erst im Finale geschlagen geben musste und den zweiten Platz holte. In der Mannschaftswertung erreichte der KSK Klaus mit insgesamt 17 Punkten den fünften Platz.
Zum Abschluss der Titelkämpfe gingen die Nachwuchsringer erneut auf die Matte, diesmal im klassischen Stil. Auch hier konnten Elias Loacker und Linus Kofler ihre Leistung bestätigen und erneut den österreichischen Meistertitel gewinnen. Raphael Mähr verpasste knapp das Podium und belegte Rang vier. Maximilian Nussbaumer sicherte sich mit einer starken Leistung die Silbermedaille. Finn Marte erreichte den fünften, Marco Summer den sechsten Platz. Theodor Sturn konnte seine gute Form aus dem Freistil-Wettbewerb bestätigen und holte erneut die Silbermedaille. In der Mannschaftswertung bedeutete das für den KSK Klaus den vierten Platz mit 20 Punkten.

Doppelmeister
Besonders beeindruckend war die Leistung von Elias Loacker und Linus Kofler, die sich in beiden Stilarten durchsetzen konnten und als österreichische Doppelmeister aus den Bewerben hervorgingen. Der sportliche Leiter des KSK Klaus, Bernd Ritter, zeigte sich stolz auf die Erfolge der Nachwuchsathleten und hob die Bedeutung der konsequenten Trainingsarbeit hervor. Er betonte, dass diese Erfolge ein Beweis für die nachhaltige Nachwuchsarbeit im Verein seien.
Mit vier Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen war der KSK Klaus der erfolgreichste Vorarlberger Verein bei den U17-Meisterschaften in Innsbruck. Die Trainer zeigten sich zufrieden mit der gezeigten Leistung und lobten den Kampfgeist sowie die Einsatzbereitschaft der jungen Sportler. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle konnte der Verein ein starkes Zeichen setzen und sich in der österreichischen Nachwuchsszene weiter etablieren. VN-TK