“Kunst lebt nur, wenn sie präsentiert und gezeigt wird!”

Heimat / 05.03.2025 • 16:18 Uhr
Kunstankäufe Land Vorarlberg, Remise
Kulturstadtrat LAbg. Cenk Dogan und Künstlerin Amrei Wittwer unter den Besuchern der Ausstellungseröffnung. ALLE BILDER:SCO

In der Remise Bludenz wurden die Kunstankäufe vor den Vorhang geholt.

BLUDENZ “Zur Selbstverständlichkeit wurde, dass nichts, was die Kunst betrifft, mehr selbstverständlich ist – nicht einmal ihr Existenzrecht.” Das schrieb der Philosoph und Soziologe Theodor Adorno in seiner – nach seinem Tod – erschienenen Ästhetischen Theorie. “Nachdem der selbsternannte Volkskanzler nun doch nicht die Kunst- und die Kulturagenden übernommen hat, besteht jetzt die Chance, dass das Existenzrecht der modernen Kunst vielleicht noch etwas länger erhalten bleibt. Und in Vorarlberg gehen die Uhren ohnehin etwas anders”, stellte der Obmann des Vereins allerArt Bludenz, Wolfgang Maurer, anlässlich der Eröffnung des ersten Teils der Kunstankäufeausstellung fest. 

Kunstankäufe Land Vorarlberg, Remise
Künstler Harald Gfader (l.), Wolfgang Maurer (Verein allerArt).

Im Ländle sei es den politisch Verantwortlichen offensichtlich klar, dass zeitgenössisches Kunstschaffen, auch wenn es manchmal unbequem ist und in der Kälte stattfindet, ein wesentliches Element einer liberalen und offenen Gesellschaft darstelle und das sei ein zu förderndes Gut. Darauf deute zumindest die deutliche Erhöhung des Ankaufsbudgets auf 180.000 Euro und die Erhöhung der Anzahl der Stipendien hin. “Dafür sind wir dankbar”, betonte der Vereinsobmann.

Kunstankäufe Land Vorarlberg, Remise
v.l.: Cornelia Mathis-Rothmund (Vbg. Museum), Künstlerin Sarah Schlatter und Dir. Michael Kasper (Vbg. Museum).

 Zur Eröffnung der Ausstellung mit den Kunstankäufen des Landes Vorarlberg aus dem Jahr 2024 fanden sich im Kunstraum Remise Bundesrat Christoph Thoma, Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink, der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann, Landtagsabgeordneter und Bludenzer Kulturstadtrat Cenk Dogan und viele andere ein. Den Künstlerinnen und Künstlern gratulierte der Obmann zum Ankauf der Werke durch die beiden Ankäuferinnen Andrea Fink und Isabella Marte.

Kunstankäufe Land Vorarlberg, Remise
v.l.: Astrid Neumayr, Sarah Kirsch und Lukas Weithas.

Einladung zum Diskurs

“Wir, das heißt, allerArt, richten nun zum bereits neunten Mal diese Ausstellung aus, die wir initiiert und gemeinsam mit der Kulturabteilung des Landes und dem Vorarlberg Museum entwickelt haben. Heuer – aufgrund der großen Anzahl an Ankäufen – werden wir eine zweite Eröffnung haben und die wird am 20. März hier stattfinden”, machte Wolfgang Maurer aufmerksam. Das Format habe sich durchgesetzt. “Das bedeutet neun Jahre Transparenz und die Einladung zum Diskurs über zeitgenössische Kunst. Und seit neun Jahren werden die angekauften Werke vor den Vorhang geholt”, so der Obmann.

Kunstankäufe Land Vorarlberg, Remise
Mittlerweile ehemalige Ankäuferinnen von Kunstwerken für das Land Vorarlberg: Andrea Fink (l.) und Isabella Marte.

Dem Verein sei das von allem Anfang an sehr wichtig gewesen, denn Kunst lebe nur, wenn sie präsentiert und gezeigt werde. Nach seinen Worten wünschte Wolfgang Maurer allen Anwesenden einen spannenden Abend, interessante Gespräche und Begegnungen. “Kommen sie zueinander, das ist viel schöner als das Gegeneinander”, meinte Wolfgang Maurer.

Kunstankäufe Land Vorarlberg, Remise
Wolfgang Maurer (Obmann Verein allerArt), Landesrätin Barbara Schöbi-Fink.

Schau bis 16. März

Landesrätin Barbara Schöbi Fink sagte bei der Vernissage, “die sehr ruhige Performance von Lukas Weithas vor der Remise” habe ihr die Gelegenheit gegeben, noch einmal in sich zu gehen und zu fragen, warum sie “eigentlich hier” sei und bei der Veranstaltung dabei sein wolle. Sie sei neugierig gewesen auf das, was das Land angekauft habe “mit dem Steuergeld, mit dem Geld von uns allen”. Wie sie weiter ausführte, sei es für sie bei der Eröffnung auch möglich gewesen, vielen Künstlerinnen und Künstlern zu begegnen. Zudem verspürte die Politikerin in Bludenz den großen Wunsch, vielen Personen Danke zu sagen.

Kunstankäufe Land Vorarlberg, Remise
Performance von Lukas Weithas am Raiffeisenplatz.

Die aktuelle Schau dauert bis 16. März und zeigt Exponate von FLATZ, Christoph und Markus Getzner, Norbert Pümpel, Monika Grabuschnigg, Victor Mangeng, Sarah Schlatter, Ruth Schnell, Gerold Tagwerker, Harald Gfader, Elsbeth Gisinger-Fessler und Lukas Weithas. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag sowie feiertags von 15 bis 18 Uhr. SCO

Kunstankäufe Land Vorarlberg, Remise
Performance von Lukas Weithas am Raiffeisenplatz, auf den beiden anderen Stühlen haben Vernissagebesucher Platz genommen.
Kunstankäufe Land Vorarlberg, Remise
Zeynep und Simeon Brugger (Galerie Brugger).