Von Musik und Theater bis Kunst in Bludenz

Heimat / 12.03.2025 • 10:36 Uhr
Zweiter Konzertabend der Bludenz Big Band Union (zehnjähriges Bestehen), Remise
Die Bludenz Big Band Union gibt gemeinsam ein Konzert mit den Monroes. SCO

Bludenz Kultur präsentiert ein abwechslungsreiches Programm für 2025.

Bludenz Das städtische Kulturamt Bludenz stellt für 2025 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vor. Kulturinteressierte erwartet ein breites Angebot aus Musik, Theater, Kabarett, Literatur, Kunst und Tanz, das die kulturelle Szene der Region weiter bereichert.

Kulturstadtrat Cenk Dogan betont die Bedeutung der kulturellen Förderung: „Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Partnern und Institutionen ermöglicht es uns, wichtige Akzente für die kulturelle Entwicklung von Bludenz und der gesamten Region zu setzen.“

Vielfältiges Programm

Das Kulturjahr 2025 bietet eine breite Palette an Veranstaltungen für jedes Alter. Besonders im Fokus stehen die Pfiffikus-Kleinkinderkonzerte, ein umfangreiches Angebot für Familien sowie das Jazz & Groove Festival im Herbst. Die Erweiterung des Alpine Art Kunstwanderwegs am Muttersberg und ein neues DJ-Format am Remise Vorplatz sorgen für zusätzliche kulturelle Impulse.

Kunstwettbewerbs „Junge Kunst am Muttersberg“
Eine Erweiterung des Alpine Art Kunstwanderwegs erwartet Besucher am Muttersberg.

Für Familien stehen interaktive Kinderkonzerte und Kindertheaterstücke auf dem Programm. An vier Konzerttagen gehört die Remise Bludenz den jüngsten Musikliebhaber:innen. Zudem werden Stücke wie Ich glaube, ich habe ein Problem, sagte der Bär“, „Wind“ und „Schneewittchen und der 7. Zwerg“ für spannende Theatererlebnisse sorgen.

Bludenz. Die Reihe der ausverkauften Kulturveranstaltungen in Bludenz geht weiter. Die Künstler des Trios „Pfiffikus“ sorgten heute abermals für zwei ausverkaufte Konzerte. Musizierend, tanzend, singend und sprichwörtlich „pfiffig“ ging die Konzertreihe auch heuer wieder los.
Die Künstler des Trios „Pfiffikus“ sorgen auch in diesem Jahr für gute Unterhaltung bei den Kleinsten. stadt Bludenz

Musikalisch reicht das Spektrum von Konzerten mit Tobias Pötzelsberger, Monica Tarcsay & Trio Tractatus sowie Yasmo & die Klangkantine bis hin zum musikalischen Spaziergang „b’sundrig – böhmisch – z’Bludaz“, der die Innenstadt mit zahlreichen Musikkapellen beleben wird. Ein weiteres Highlight ist das gemeinsame Konzert der Bludenz Big Band Union und den Monroes, das Jazz, Rock und Swing vereint.

Musikalischer Spaziergang im Stadtzentrum
Musikkapellen aus der Region verwandeln die Innenstadt in eine Hochburg böhmisch-mährischer Blasmusik. SCO

Nach der Neuausrichtung im vergangenen Jahr kehrt das Jazz & Groove Festival im November zurück und bleibt vollständig in Indoor-Locations. Die Kuratoren Sebastian Lorenz und Lukas Morre haben ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt.

Kunst im öffentlichen Raum

Bludenz setzt verstärkt auf innovative Kunstprojekte. Der Alpine Art Muttersberg-Kunstwanderweg wird im Sommer 2025 um zwei neue Werke erweitert, die aus einem Kunstwettbewerb hervorgegangen sind. Die Bludenzer Künstlerin Christine Lederer gestaltet zudem eine künstlerische Installation auf dem Parkplatz in der Hermann-Sander-Straße, bei der sie die wuchtigen Brückenpfeiler ins Zentrum ihrer Arbeit stellt.

Christine Lederer
Die Künstlerin Christine Lederer.

Auch das Würbel-Areal wird stärker in das Kulturleben eingebunden: Zwischen Mai und September sind fünf Kulturveranstaltungen geplant, um diesen besonderen Ort als Veranstaltungsstätte weiterzuentwickeln und der Bevölkerung zugänglich zu machen.

Beim Magnolienfest dürfen sich die Besucher auf zahlreiche Programmpunkte freuen. stadt bludenz
Im Würbelareal sind fünf Veranstaltungen geplant. stadt bludenz

Ein Höhepunkt ist das 40-jährige Jubiläum des ALPINALE Kurzfilmfestivals im August, das mit einem besonderen Programm in Bludenz gefeiert wird. Neben Vorträgen in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Bludenz und dem Jüdischen Museum Hohenems wird auch die Lange Nacht der Museen neue Programmpunkte beinhalten. Das Musik-Winterfestival „Rauhnächte“ wird nach Weihnachten erneut in Kooperation mit dem Verein Adapter ausgetragen.

Alpinale, 9. August 2024
Das ALPINALE Kurzfilmfestival feiert im August sein 40-jähriges Jubiläum. SCO

Neues Format

Eine spannende Neuerung ist die Veranstaltungsreihe „Sounds on the Roof“, die Bludenz im späten Frühling und frühen Herbst in einen Hotspot für elektronische Musik verwandelt. An mehreren Abenden sorgen Live-DJ-Sets auf dem Balkon der Remise für eine besondere Atmosphäre und laden zu musikalischen Sommernächten ein. Mit einem vielfältigen und hochwertigen Programm bleibt Bludenz ein kultureller Mittelpunkt der Region und setzt auch 2025 wieder auf Qualität, Vielfalt und kreative Impulse.