Nachwuchsturnier begeisterte mit Vielfalt

Heimat / 13.03.2025 • 13:52 Uhr
Ortsvorsteherin Silvia Fröhle übergab die Ehrengeschenke.
Ortsvorsteherin Silvia Fröhle übergab die Ehrengeschenke. vn/TK

Sparkasse FC BW Feldkirch ließ fünf Tage die Stars von morgen ran.

Feldkirch Das Sparkasse Nachwuchsturnier von FC BW Feldkirch übertraf alle Erwartungen. Über 1.000 junge Talente aus fünf Ländern zeigten ihr Können – mit spannenden Spielen, toller Organisation und einem besonderen Gemeinschaftsgefühl.

Turnier der Superlative

An fünf Turniertagen traten Nachwuchsteams aus Vorarlberg, Tirol, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz gegeneinander an. Die Veranstaltung war restlos ausgebucht. Neben den klassischen Altersklassen von den Bambinis bis zur U-18 gab es auch zwei Mädchenturniere sowie ein Special Olympics Turnier. Hausherr Blau-Weiß war in fast allen Altersstufen im Kampf um den Gruppensieg ganz vorne mit dabei. Der Nachwuchs hat in Feldkirch einen großen Stellenwert.

Nachwuchsturnier begeisterte mit Vielfalt: Georg Margreitter stand den Kids Rede und Antwort. (Bildergalerie)
Georg Margreitter stand den Kids Rede und Antwort.

Großes Fairplay

Die Partien waren geprägt von technisch anspruchsvollem Fußball, Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz. Die jungen Kicker beeindruckten mit spielerischer Klasse und fairem Wettkampf. Fans und Trainer erlebten spannende Duelle mit leidenschaftlichem Einsatz.

Der reibungslose Ablauf war den engagierten Helfern zu verdanken. Von der Anmeldung bis zur Siegerehrung lief alles professionell. Auch die Schiedsrichter leisteten mit souveränen Entscheidungen ihren Beitrag. Eltern, Fans und Vereinsmitglieder sorgten für eine mitreißende Atmosphäre.

Ein besonderes Erlebnis war das „Meet & Greet“ mit Ex-Profi Georg Margreitter, der den jungen Talenten Rede und Antwort stand. Neben den Spielen sorgten Gewinnspiele, ein Sportartikel-Flohmarkt und kulinarische Angebote für Unterhaltung.

Zahlreiche Ehrengäste, darunter Sportlandesrätin Martina Rüscher, Bürgermeister Manfred Rädler, Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder, Ortsvorsteherin Silvia Fröhle um nur einige Prominente zu nennen, besuchten das Turnier und unterstrichen die Bedeutung der Veranstaltung für den Nachwuchsfußball. Nicht nur die Spieler, sondern auch Helfer, Trainer und Vereinsmitglieder trugen zum Erfolg bei. Ob Bewirtung, Organisation oder Sponsorenbetreuung – die gesamte Vereinsfamilie zeigte großen Einsatz. Das Sparkasse Nachwuchsturnier war damit nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein beeindruckendes Gemeinschaftserlebnis. VN-TK