Dramatische Niederlage von Rot Weiß Rankweil gegen LUV Graz

Heimat / 17.03.2025 • 15:34 Uhr
Zdravka Parapunova (l.) war Heldin und Pechvogel im Spiel von Rankweil gegen LUV Graz.
Zdravka Parapunova (l.) war Heldin und Pechvogel im Spiel von Rankweil gegen LUV Graz. thomas Knobel

Entscheidend war der Platzverweis von Zdravka Parapunova in der zweiten Halbzeit, der die Gastgeberinnen in Unterzahl brachte.

Rankweil Die erste Frauen-Kampfmannschaft von Rot-Weiss Rankweil hatte sich für das Heimspiel gegen LUV Graz viel vorgenommen, doch am Ende stand eine enttäuschende 2:4-Niederlage. Besonders bitter: Die Mannschaft von Trainer Adem Fazliu, der an diesem Tag seinen 41. Geburtstag feierte, zeigte phasenweise eine starke Leistung, ließ sich jedoch nach einem Platzverweis aus dem Konzept bringen.

Dabei sah es zunächst vielversprechend aus. Nach einem frühen Rückstand bewies Rankweil-Legionärin Zdravka Parapunova ihre Klasse. Die talentierte Linksfüßlerin drehte die Partie mit zwei spektakulären Weitschusstoren – in der 19. und 36. Minute versenkte sie den Ball jeweils aus mehr als 20 Metern im Netz und sorgte für eine 2:1-Führung zur Pause. Die Ranklerinnen gingen mit Selbstvertrauen in die Kabine, doch in der zweiten Halbzeit nahm das Spiel eine dramatische Wendung.

Parapunova als Heldin und Pechvogel : Rankweil Trainer Adem Fazliu feierte seinen 41. Geburtstag ohne Heimsieg.
Rankweil Trainer Adem Fazliu feierte seinen 41. Geburtstag ohne Heimsieg.

Ein Freistoßtreffer von Graz-Spielerin Laura Reinprecht brachte den 2:2-Ausgleich, aber der eigentliche Knackpunkt der Partie folgte nur wenige Minuten später: In der 51. Minute sah Parapunova nach einer Kritik und einem unnötigen Foulspiel Gelb-Rot. Damit war Rankweil fast eine ganze Halbzeit lang in Unterzahl. Trotz aufopferungsvollem Kampf konnten die Gastgeberinnen dem Druck nicht mehr standhalten. In der Schlussphase nutzten die Gäste ihre numerische Überlegenheit eiskalt aus: Isabel Unterberger und Viola Lichtenwörther trafen für LUV Graz und sorgten mit ihren Treffern für den 2:4-Endstand.

Neben der Niederlage wiegt auch die Tabellensituation schwer. Rankweil steckt als drittletztes Team der ÖFB 2. Liga tief im Abstiegskampf. Fünf Punkte fehlen derzeit auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz. In den kommenden Wochen stehen nun zwei richtungsweisende Heimspiele an: Zunächst gegen den GAK, dann gegen den direkten Konkurrenten Geretsberg-Bürmos. Punkte sind dringend nötig, um den Klassenerhalt zu sichern.

Erschwerend kam hinzu, dass Trainer Fazliu auf mehrere Leistungsträgerinnen verzichten musste. Mit Sophie Mosbach, Leonie Rath und Selina Gmeiner fehlten wichtige Stützen im Team. Trotz aller Rückschläge wird Rankweil in den nächsten Wochen alles daransetzen, um auch im Sommer in der zweiten Spielklasse Österreichs auflaufen zu können. VN-TK