Erfolgreiches Honigjahr und internationale Erfolge

Heimat / 19.03.2025 • 12:18 Uhr
Mit Susanne Vonbank, Stefan Battisti und Florian Huchler wurden drei neue Mitglieder aufgenommen.
Mit Susanne Vonbank, Stefan Battisti und Florian Huchler wurden drei neue Mitglieder aufgenommen.Doris Burtscher

Die Jahrehauptversammlung des Bienenzuchtverein Braz gab einen interessanten Rückblick.

Innerbraz Im Hotel Traube konnte Obmann Helmut Graf Mitglieder und Ehrengäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. 54 Imker sorgen, dass es ihren Völkern gut geht und die Honigproduktion stimmt. Im Frühjahr 2024 konnten 171 Bienenvölker ausgewintert werden. Aufgrund der verregneten Monate April bis Juni musste eine rasche Bekämpfung der Varroa eingesetzt werden. Jungimker Alexander Greunig, Fabio Rieder und Katharina Würbel haben beim Jugendimkerwettbewerb 2024 in Bruck an der Mur teilgenommen und konnten beachtliche Erfolge erzielen. Jungimker Fabio Rieder konnte mit weiteren Jungimkern den internationalen Jugendimkerwettbewerb in Dubai Österreich vertreten und konnte sich im Team unter die besten fünf einreihen. In den Sommermonaten Juli und August haben sich einige Imker an der Jakob-Kreuzkräuter Aktion in Innerbraz beteiligt.

54 Imker hoffen auf ein gutes Honigjahr: Patricia Fleischer gratulierte Helmut Graf für 20 Jahre Obmannschaft.
Patricia Fleischer gratulierte Helmut Graf für 20 Jahre Obmannschaft.

Interessante Vereinsabende

Von April bis Oktober finden monatliche Vereinsabende statt, bei denen diverse Themen behandelt werden. Das vergangene Jahr zeigte sich als sehr gutes Bienenjahr und so konnte Obmann Helmut Graf mit Barbara Huber und Walter Zugg 76 Honiggläser an die Bewohner und Betreuer des Haus Klostertal übergeben. Bienenwart Reinhard Achleitner berichtete über die Situation der Bienenvölker und deren Behandlungen.

54 Imker hoffen auf ein gutes Honigjahr: Elisabeth Neyer wurde für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Elisabeth Neyer wurde für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Ehrungen

Mit Susanne Vonbank, Stefan Battisti und Florian Huchler wurden drei neue Mitglieder aufgenommen und werden von vereinseigenen Paten betreut. Elisabeth Neyer und Anita Ganahl wurden für 15jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Helmut Graf steht seit bereits 20 Jahren dem Bienenzuchtverein als Obmann vor. Für diese langjährige Obmannschaft wird er bei der Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Bienenzuchtvereines mit dem Abzeichen in Gold ausgezeichnet. Seine Brazer Imker würdigten ihn bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit einer tollen Power-Point-Präsentation, die sein langjähriges Feuer für die Imkerei eindrucksvoll verdeutlichte. Bürgermeister Hans Peter Pfanner, Ortsvorsteher Christian Zimmermann und Präsiden Gerhard Mohr gratulierten allen Geehrten und bedankten sich bei den Mitgliedern für ihre wertvolle Imkerei. Die Jahreshauptversammlung wurde mit einem interessanten Vortrag von Martina Schuster abgeschlossen. DOB

54 Imker hoffen auf ein gutes Honigjahr: Helmut Graf (links im Bild) wurde für 20 Jahre Obmann ausgezeichnet.
Helmut Graf (links im Bild) wurde für 20 Jahre Obmann ausgezeichnet.