Doppelte Meisterfreude für SMS Rankweil-West bei Jam Basketball

Zwei Teams vertreten die Ländle-Farben bundesweit in Stockerau.
Rankweil Großer Jubel, aber auch ein wenig Enttäuschung begleiteten die Landesmeisterschaft im 3×3 School Jam Basketball aus Sicht des Veranstalters, der Sportmittelschule Rankweil-West. Beim zweitägigen Basketballfest in der neuen Mittelschulturnhalle verfolgten mehrere Hundert Zuschauer spannende Partien, in denen sich die besten Nachwuchsteams des Landes duellierten.
Am Ende konnte sich die SMS Rankweil-West über zwei Landesmeistertitel freuen, musste sich jedoch in zwei weiteren Bewerben mit dem dritten Platz zufriedengeben. Die zwei Sieger reisen zu den Bundestitelkämpfen Ende Mai nach Stockerau. In einem hochklassigen Turnier mit 135 teilnehmenden Mannschaften und über 240 Matches war für Spannung und Nervenkitzel gesorgt.

Ein großes Lob gebührt Peter Lins, dem Organisator und langjährigen Pädagogen der Sportmittelschule Rankweil-West, sowie seinem Team aus vielen ehrenamtlichen Helfern, die eine professionelle Durchführung des Turniers ermöglichten.
In der Mini-Burschen-Kategorie holten sich die Burschen der SMS Rankweil West mit Fabio Türtscher, Theo Walser, Eliah Bischof und Eldin Dindic den Titel. Sie setzten sich in einem packenden Finale gegen die SMS Nenzing mit 6:2 Punkten durch.

Auch die 4a-Klasse der SMS Rankweil West durfte jubeln. Das Team mit Albert Beiter, Timo Bischof, David Fachinger und Marco Summer gewann in der älteren Kategorie und sicherte sich ebenfalls den Landesmeistertitel.
Neben den zwei Meistertiteln gab es für SMS Rankweil-West auch zwei dritte Plätze in den zwei Altersstufen. Hier mussten sich die Rankler Teams im Halbfinale geschlagen geben. Die anderen beiden Landesmeistertitel in dieser neuen Sportart 3×3 Basketball gingen an die SMS Bregenz-Schendlingen, die sich in zwei Bewerben durchsetzte.

Das Turnier begeisterte nicht nur die jungen Spielerinnen und Spieler, sondern auch die zahlreichen Zuschauer. Die neue Basketball-Disziplin 3×3 hat sich dabei als besonders attraktiv erwiesen. Mit hochklassigen Spielen, spannenden Duellen und einer professionellen Organisation war das 3×3 School Jam ein voller Erfolg für den Vorarlberger Nachwuchs-Basketball.

Die Atmosphäre während des Turniers war mitreißend. Von der Gruppenphase bis zu den Finalspielen boten die jungen Talente leidenschaftliche Auftritte, die von den Fans lautstark unterstützt wurden. Besonders die Finalspiele sorgten für Begeisterung, da sie bis zur letzten Sekunde hart umkämpft waren.
Das 3×3-Format erfordert eine schnelle Spielweise, hohe Konzentration und taktische Flexibilität. Die Schüler zeigten, dass sie mit diesem Tempo umgehen können und lieferten Basketball auf beeindruckendem Niveau. Die hohe Anzahl an teilnehmenden Mannschaften verdeutlicht den Stellenwert dieses Formats im Schulsport.

Nach dem Turnier zog das Organisationsteam ein positives Fazit. Die Sportmittelschule Rankweil-West bewies einmal mehr, dass sie eine zentrale Rolle in der Nachwuchsarbeit des Basketballs in Vorarlberg spielt. Die Trainer lobten nicht nur die Leistungen der eigenen Teams, sondern auch den Sportgeist und das Fairplay aller Teilnehmer.

Die Verantwortlichen sind sich einig, dass das 3×3 School Jam in den kommenden Jahren weiter wachsen und zu einer festen Institution im Schulsportkalender werden wird. Die jungen Talente der Sportmittelschule Rankweil-West können stolz auf ihre Leistungen sein und sich auf weitere Herausforderungen im Basketballsport freuen. Mit diesem Erfolg haben sie bewiesen, dass sie in Vorarlberg zu den Besten gehören und auch in Zukunft um den Titel mitspielen werden. VN-TK