Neues Format im Alten Kino

Heimat / 02.04.2025 • 11:06 Uhr
Die großen Chefs vom Alten Kino: Katharina Leissing, Michael Mathis, Armin Wille und Alfred.
Die großen Chefs vom Alten Kino: Katharina Leissing, Michael Mathis, Armin Wille und Alfred.vn/TK

Das Montagskino im Alten Kino Rankweil bietet monatlich ein vielfältiges Filmprogramm.

Rankweil Mit dem neuen Format „Montagskino“ bringt das ehrenamtliche Filmteam frischen Wind ins Alte Kino Rankweil. Einmal im Monat erwartet das Publikum ein sorgfältig kuratierter Filmabend, der neben Klassikern auch aktuelle Filme, Themenabende und Originalfassungen mit Untertiteln bietet. Ziel der Initiative ist es, cineastische Vielfalt zu fördern und das Alte Kino wieder stärker in den Fokus filmbegeisterter Besucher zu rücken.

Den Auftakt bildete der Film „Elfi“, eine berührende Liebesgeschichte zweier Menschen mit Behinderung in den 1970er-Jahren. Am 7. April um 15 Uhr folgt „Das Fieber“, eine Doku von Katharina Weingartner über den Kampf dreier ostafrikanischer Aktivist:innen gegen Malaria und koloniale Machtstrukturen. Die Regisseurin wird persönlich anwesend sein und im Anschluss ein Filmgespräch führen. Vom 13. bis 29. August verwandelt sich der Rankweiler Marktplatz in ein Freiluftkino mit neun sorgfältig ausgewählten Filmen.

Neues Format im Alten Kino : Altes Kino Rankweil Geschäftsführerin Katharina Leissing freut sich auf noch mehr Filme.
Geschäftsführerin Katharina Leissing freut sich auf noch mehr Filme.

Das siebenköpfige Filmteam mit Stefanie Kollmann-Obwegeser, Hannah Entner, Sepp Fischer, Roland Morscher, Alexander Dibiasi, Johanna Wöß und Rebecca Abbrederis trifft sich vierteljährlich und wählt das Programm für das Montagskino, „Filme unter Sternen“ sowie den „Kinomontag für Senioren aus. Ergänzt wird das Angebot durch Nachmittagsvorstellungen wie „80 Plus“ oder den Familienfilm „Garfield“ am 12. Mai. Tickets sind onlinewww.laendleticket.com, bei Raiffeisenbanken, Sparkassen sowie bei Expert Tschanett Rankweil erhältlich. VN-TK