Filmgenuss der besonderen Art

Altes Kino GF Katharina Leissing, Obmann Michael Mathis mit Tochter Ronja, Sigrid Prommer, Anna Wally und Walter Höller bei der Auftaktveranstaltung.Sigrid Juen
Seit 27 Jahren ist die Veranstaltungsreihe „Filme unter Sternen“ ein Fixpunkt im Rankweiler Kultursommer. In Kooperation mit der Marktgemeinde präsentiert das Alte Kino noch bis 29. August jeweils am Mittwoch, Donnerstag und Freitag insgesamt neun herausragende Kinohöhepunkte. Komödiantisches und Abenteuerliches, sowie aktuelle Produktionen aus der Welt des Films stehen heuer auf dem Programm.

Bianca Jankin (Julius Blum GmbH) und Katharina Szabo genossen den Abend.

Man trifft sich: Jutta Maissen und Thomas Gstach.
Am Eröffnungsabend bot der Marktplatz unter der Basilika erneut ein einzigartiges Ambiente. Rund 800 Besucher genossen den warmen Sommerabend und wurden von den ehrenamtlichen Helfern des Alten Kinos mit Speisen und Getränken versorgt. Zum Auftakt stand der Film „Samia“ auf dem Programm. Regisseurin Yasemin Şamdereli erzählt darin die beeindruckende Geschichte der somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die 2008 an den Olympischen Spielen in Peking teilnahm.

Präsidiumsmitglied Christoph Staudacher mit Manuela, GF Marcel Gilly (GPA Vorarlberg).

Nadine Gadient (ifs StoP) mit Tochter Valeria (Yellow-Bedroom).
Neben zahlreichen Besuchern darunter Elisabeth Frick, Renate Breuss, Waltraud Jenny, Andreas und Conny Prenn, Irmgard und Joe Lampert waren auch rund 150 Funktionäre auf Einladung der Gewerkschaft GPA nach Rankweil gekommen, darunter Geschäftsführer Marcel Gilly, Landesvorsitzende Jessica Lutz, AK Vizepräsident Thomas Jutz, sowie Betriebsratsvorsitzender Peter Vögel (Illwerke VKW).

Andrea und Thomas Melmer (ÖGK Vorarlberg).

Unter den Besuchern: Christine Marte mit Dada.

Ruth Altenburger (Getzner Werkstoffe) mit Sohn William.