Wo Wort und Bild sich berühren

Haltestelle Kunst verbindet bildende und literarische Beiträge aus allen Gemeinden.
Walgau Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Open-Air-Galerie „HALTESTELLE KUNST“, bei der an viel frequentierten Bushaltestellen im ganzen Walgau Kunst im öffentlichen Raum sichtbar gemacht wurde, geht das Projekt 2025 in die nächste Runde. Unter dem Motto „Wo Wort und Bild sich berühren“ werden diesmal nicht nur bildende Künstler:innen aus dem Walgau beteiligt, sondern erstmals auch Literat:innen, die mit ihren Texten auf die gezeigten Werke reagieren.
Initiiert wurde das Projekt erneut von Gerhard Montibeller, Maler und Leiter der vorarlberger-art-akademie, in enger Zusammenarbeit mit Kultur im Walgau und der Autorin Eva Maria Dörn. Ziel war es, für jede der 14 Walgauer Gemeinden sowohl einen bildenden Künstler als auch einen Autor zu finden – ein Vorhaben, das dank guter Vernetzung und gezielter Recherche gelungen ist.
Grundlage für die Künstler:innenauswahl war unter anderem die neu entwickelte „Walgau Kultur Map“, die von Kultur im Walgau betreut wird. Die Online-Plattform listet derzeit über 360 Kulturschaffende aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Musik, darstellende Kunst, Brauchtum, Veranstaltungsorganisation und mehr – inklusive Kontaktdaten und Verlinkungen. Die Kultur Map dient nicht nur als Übersicht, sondern auch als praxisnahes Werkzeug zur Vernetzung und Projektarbeit in der Region.
Die Resonanz auf die Neuauflage des Projekts ist groß: Nahezu alle Gemeinden behalten die Werke aus dem Vorjahr weiterhin an Ort und Stelle – ein deutliches Zeichen für die hohe Akzeptanz von Kunst im öffentlichen Raum. Besonders erfreulich: Es kam bislang zu keinerlei Vandalismus oder Beschädigungen. Das Projekt zeigt, wie offen die Bevölkerung im Walgau für künstlerische Impulse ist – und wie sehr Kunst im Alltag geschätzt wird.
Das Projekt HALTESTELLE KUNST 2025 wird im Laufe des Jahres mit zahlreichen begleitenden Maßnahmen fortgesetzt – darunter Lesungen, Gespräche mit den Kunstschaffenden und schulische Vermittlungsangebote. Es möchte das Bewusstsein für regionale Kulturarbeit stärken und kreative Impulse im öffentlichen Raum sichtbar machen. Start der Ausstellung an den Haltestellen im Walgau ist am Freitag, 4. April.
Alle Informationen zum Projekt, zu den beteiligten Künstler:innen und zur Walgau Kultur Map gibt es auf www.kulturimwalgau.at.