150 Jahre aktiv und quicklebendig

Harmoniemusik Tisis Tosters feierte Jubiläumsfeier mit böhmisch er Musik und Blues.
Feldkirch Böhmische Hits und Bluesklassiker mit „Titos Böhmischer XXL“ und ein schwungvoller Auftritt der „Teenyband“ machten das Jubiläumswochenende der Harmoniemusik Tisis Tosters zu einem vollen Erfolg. Auf besonders reges Interesse bei Jung und Alt stieß die Ausstellung zur 150-jährigen Vereinsgeschichte mit Versteigerung.

Böhmische traf Blues
Am Samstagabend fanden sich zahlreiche Gäste zum Konzert „Böhmische & Blues“ mit „Tito’s Böhmischer XXL“ unter der Leitung von Manfred Bertsch ein. Beliebte böhmische Hits wie die „Lisa Polka“, die „Amsel Polka“, „Wir sind Kinder von der Eger“ und „Auf der Vogelwiese“ wurden mit Rhythm & Blues mit improvisierten Soloeinlagen und gefühlvollen Balladen abwechslungsreich ergänzt. Dabei war die Begeisterung im Publikum bei „Rosamunde“ ebenso groß wie bei „How deep is your love“ von den Bee Gees.

Zwischen den einzelnen Musikstücken wurde in die Vereinsgeschichte zurückgeblickt. Ehrenkapellmeister Willi Doleschal und Ehrenmitglied Raimund Oberwaditzer erzählten von vergangenen Zeiten und die ein oder andere Anekdote von Vereinsausflügen zur Partnerkapelle in Meckenbeuren. Ein weiteres spannendes Interview wurde mit Barbara Klien geführt, die Ende der Siebziger Jahre als erste Frau in die Musikkapelle eintrat.

Eine Ausstellung mit historischen Fotografien, Dokumenten und Exponaten ließ nicht nur die Kapellmitglieder, sondern auch die Jubiläumsgäste in Erinnerungen schwelgen: Der Werdegang der Harmoniemusik ab 1874 bzw. 1875, die Vereinigung von Tisis mit Tosters, erfolgreiche musikalische Jahre sowie jüngste Ereignisse bis in die Gegenwart kamen dabei nicht zu kurz. Die Ausstellung wurde an beiden Tagen rege besucht.

Die „Sulner Eckbankmusik“ eröffnete am Sonntagvormittag das Programm. Mit der „Teenyband“ unter der Leitung von Hauke Kohlmorgen hatte danach der Nachwuchs seinen großen Auftritt. Der Nummer-eins-Hit „Blinding Lights“, „Crocodile Rock“ von Elton John und „Viva la vida“ von Coldplay begeisterten die Eltern und das Publikum.

Zahlreiche Ehrengäste
Zu den zahlreichen Gästen zählten der Ortsvorsteher von Tosters Fredy Himmer, die Ortsvorsteherin von Tisis Dr. Elisabeth Pucher, die Ortsvorsteherin von Nofels Silvia Fröhle und Pfarrvikar Stefan Biondi. HE




