Feldkirchs Handballdamen bleiben erstklassig

Dramatischer 29:28-Heimsieg gegen Wiener Neustadt.
Feldkirch Der Jubel in der Reichenfeldhalle war grenzenlos: Mit einem dramatischen 29:28-Heimsieg gegen das Top-Team aus Wiener Neustadt sicherten sich die Feldkirch-Handballdamen drei Runden vor dem Saisonende den Klassenerhalt in der höchsten österreichischen Spielklasse. Der vierte Heimsieg in Folge bedeutete gleichzeitig den vorzeitigen Verbleib in der WHA (Women Handball Austria), ein riesiger Erfolg für das Team von Trainer Zoltan Balogh.

Nach 19 Minuten lag Feldkirch mit vier Toren zurück, doch der unglaubliche Kampfgeist der Mannschaft drehte das Spiel. Immer wieder liefen die Feldkircherinnen einem Rückstand hinterher, gaben aber nie auf. Mit eisernem Willen und großer Teamleistung gelang schließlich die Wende.

Drei Minuten vor dem Ende war es Chiara Sieber, die mit ihrem siebten Treffer an diesem Abend das vielumjubelte Siegtor erzielte. Neben Sieber traf auch Marinela Panayotova siebenmal und war ein zentraler Baustein des Erfolgs. Jeweils sechs Treffer steuerten Giulia Conte und Adina Ghidoarca bei. Auch Leonie Hartl, Weronika Janczarek und Marina Jakob trugen sich mit je einem Treffer in die Torschützenliste ein.

Mit diesem Sieg hat Feldkirch nun sieben Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Graz und ist damit nicht mehr vom rettenden Ufer zu verdrängen. Die Erleichterung und Freude über den Verbleib in der Erstklassigkeit war allen Spielerinnen, dem Trainerteam und den Fans ins Gesicht geschrieben. Ein großes Ausrufezeichen in einer herausfordernden Saison. VN-TK