Raiffeisenbank verkauft Bankgebäude an BAUR

Die Raiffeisenbank Vorderland verkauft ihr ehemaliges Bankgebäude in Sulz.
Sulz Die Raiffeisenbank Vorderland hat ihr ehemaliges Bankgebäude in der Montfortstraße in Sulz verkauft. Nach mehr als zwei Jahren Leerstand übernimmt die Sulner BAUR GmbH die Immobilie samt angrenzendem Grundstück und nutzt sie künftig als zusätzlichen Standort.
Seit dem Umzug der Raiffeisenbank in die Müsinenstraße suchte die Regionalbank eine nachhaltige Nachnutzung für das Gebäude. Dabei prüfte sie verschiedene Optionen wie Vermietung als Geschäftslokal, Lagerflächen oder Parkplatz für lokale Betriebe. „Uns war wichtig, eine Lösung zu finden, die den Menschen im Vorderland etwas bringt“, erklärt Aydin Aktas, Vorstand der Raiffeisenbank Vorderland. Eine öffentliche Ausschreibung sowie Gespräche mit der Gemeinde und Anrainern führten schließlich zur Entscheidung zugunsten der BAUR GmbH.
Das Unternehmen zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Prüf- und Messtechnik für die elektrische Energieversorgung. Für Geschäftsführer Markus Baur ist der Kauf ein wichtiger Schritt: „Um unser Wachstum am Standort Sulz zu sichern, ist eine räumliche Erweiterung notwendig.“
Die BAUR GmbH plant, das Gebäude zunächst vorübergehend während der Erweiterung des bestehenden Areals zu nutzen. Mitarbeiter sollen in dieser Zeit in die ehemalige Bankstelle übersiedeln. Langfristig sind zusätzliche Büroflächen vorgesehen.
Auch aus Sicht der Bank passt die Lösung: „Der Verkauf ermöglicht es einem lokalen Betrieb, sich weiterzuentwickeln und zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen“, sagt Raiffeisen-Vorstand Günther Hirschfeld. Eine leichte Verknappung der Flächen am bestehenden Standort der BAUR GmbH in Sulz hatte die Suche nach Erweiterungsmöglichkeiten beschleunigt.