Hier entsteht das erste Ronald McDonald Kinderhilfe Haus in Vorarlberg

Der Startschuss für ein Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder ist gefallen.
Feldkirch In direkter Nähe zum Landeskrankenhaus Feldkirch entsteht das erste Ronald McDonald Kinderhilfe Haus in Vorarlberg. Das neue Gebäude in der Carinagasse 12b im Stadtteil Tisis wird künftig sechs Familienzimmer bieten, in denen Angehörige schwer kranker Kinder während der Behandlungszeit wohnen können. Die Eröffnung ist für März 2026 geplant.

Das Kinderhilfe-Haus, das – wie alle Einrichtungen der Ronald McDonald Kinderhilfe – ausschließlich aus Spenden finanziert wird, bedeutet für betroffene Familien vor allem eines: Nähe. Nur drei Gehminuten trennen das neue Haus vom LKH Feldkirch – ein entscheidender Vorteil in schwierigen Zeiten. Studien zeigen, dass die räumliche Nähe zur Familie den Heilungsprozess von Kindern um bis zu ein Drittel beschleunigen kann. „Die Nähe schafft Geborgenheit, um in schweren Zeiten ein Stückchen Alltag als Familie erleben zu können. Das bedeutet eine emotionale, aber auch finanzielle Entlastung für die Betroffenen“, betont Burkhard Simma, Primar der Pädiatrie am LKH Feldkirch.
Trägerin des Projekts ist die Ronald McDonald Kinderhilfe, die sich seit 38 Jahren für Familien schwer kranker Kinder einsetzt. Unterstützt wird das Vorhaben unter anderem von McDonald’s Österreich, dem Landeskrankenhaus Feldkirch, der Stadt Feldkirch, Riva Home und dem Architekturbüro Viereck.

Der Vorarlberger Franchisenehmer Loek Versluis ist nicht nur Vermieter der Kinderhilfe am neuen Standort, sondern wird im Erdgeschoss des modernen Baus auch Wohneinheiten für seine Restaurantmitarbeiter errichten. „Die Mitarbeiterwohnungen werden bereits im Dezember diesen Jahres bezogen. Im Januar nächsten Jahres beginnen die Tischlerarbeiten für die Einrichtung des Kinderhilfe-Hauses, und im März soll das Haus dann offiziell eröffnet werden“, erklärt Versluis.
Die McDonald’s Kinderhilfe steht dabei in Kooperation mit Riva Home. „Die Wohnungen im Erdgeschoss waren bereits vorhanden, als das Gebäude von der Kinderhilfe übernommen wurde und werden daher für meine Mitarbeiter genutzt“, so Versluis weiter. In den oberen Stockwerken entstehen Zimmer für Familien schwer kranker Kinder. Diese sollen vom Prinzip her wie ein Hotel funktionieren – mit funktionalen, freundlichen Apartments, Gemeinschaftsräumen, Rückzugsorten, Spiel- und Waschbereichen, um den Familien ein Zuhause auf Zeit zu bieten.

Aktuell finden jährlich rund 1700 Familien ein solches temporäres Zuhause in Kliniknähe in den bestehenden Kinderhilfe-Häusern. In Feldkirch entsteht nun das sechste Haus dieser Art in Österreich. Geplant ist ein energieeffizienter Stahlbeton-Skelettbau mit Holzverkleidung, der modernen Standards gerecht wird.
„Dieses Haus ist ein Symbol für Zusammenhalt und Mitgefühl“, sagt Ellen Staudenmayer, Managing Direktorin von McDonald’s Österreich. „Es zeigt, was möglich ist, wenn Unternehmen, Organisationen und öffentliche Institutionen gemeinsame Werte leben.“





Bickel) und Loek Versluis (Franchisenehmer McDonald’s Österreich und Vermieter des Objekts).

McDonald’s Österreich) und Eva Lechner (Marketingverantwortliche Ronald McDonald Kinderhilfe) freuen sich über das gemeinsame Bauprojekt in unmittelbarer Nähe zum LKH Feldkirch.

