Forstinteressierte kamen voll auf ihre Rechnung

Heimat / 07.05.2025 • 13:20 Uhr
Die Vorführungen beeindruckten die vielen Besucherinnen und Besucher.
Die Vorführungen beeindruckten die vielen Besucherinnen und Besucher.Erwin Moosbrugger

Landesmeisterschaft der Forstarbeiter im Rahmen des Forsttags in Mellau.

Mellau Hunderte von forstbegeisterten Besuchern aus Vorarlberg, Deutschland und der Schweiz fanden sich auf dem Parkplatz bei der Talstation der Bergbahnen Mellau ein, um neueste Forst- und Energieholzaufbereitungstechnologien zu sehen, zu testen und sich über diese zu informieren. Gleichzeitig maß sich die heimische Holzer-Elite bei der 35. Landesmeisterschaft. Bei idealem Wetter wurde der Bregenzerwälder Forsttag wieder zu einem vollen Erfolg. Organisator Franz Luis Schätzer, der in Zusammenarbeit mit Anton Metzler die Veranstaltung vorbereitet hatte, freute sich über das große Interesse von Ausstellern und Besuchern. 

Forstinteressierte kamen voll auf ihre Rechnung: Organisator Franz Luis Schätzer (r.)  wurde von Anton Metzler unterstützt.
Organisator Franz Luis Schätzer (r.) wurde von Anton Metzler unterstützt. Erwin Moosbrugger

Forstarbeiter im Wettkampf

Bei der 35. Landesmeisterschaft der Forstarbeit maßen sich die besten Forstarbeiter des Landes in Disziplinen, die höchste Konzentration, technisches Können und körperliche Stärke erforderten. Dabei verwandelt sich der Parkplatz der Bergbahnen Mellau in eine eindrucksvolle Wettkampfarena mit spannenden Bewerben, darunter Fallkerb- und Fällschnitt, Kombinationsschnitt, Blochrollen, Präzisionsschnitt und der spektakuläre Finalbewerb im Entasten. Auch die sechste Landesmeisterschaft im Mastenklettern kam zur Austragung.Vorarlbergs Forstarbeiter verstehen ihr Handwerk und zählen zu den Besten”, betonte Landesrat Christian Gantner bei seinem Besuch.

Forstinteressierte kamen voll auf ihre Rechnung: Marion, Daniel und Sohn Luca nutzten den Forsttag für einen Familienausflug.
Marion, Daniel und Sohn Luca nutzten den Forsttag für einen Familienausflug. Erwin Moosbrugger

Breite Produktpalette

Eine Vielzahl von modernsten Forstgeräten wurden auf dem Parkplatz der Andelsbucher Lifte ausgestellt. Namhafte Firmen aus der Branche präsentierten ihre neuesten Produkte. So zeigten Antonius und Konrad Bereuter ihren selbst entwickelten Laufwagen für Forstseilbahnen. Die Brüder betreiben ein eigenes Holzschlägerungsunternehmen, unter anderem mit einer Langstreckenseilbahn. Mit den am Markt verfügbaren Laufwagen waren sie nicht restlos zufrieden, deswegen haben sie ihren eigenen entwickelt. Neben einer Reihe von Ausstellern informierte die Landwirtschaftskammer zusammen mit dem Waldverband über den Holzvermarktungsservice für die Waldbesitzer. Außerdem demonstrierten diverse Lohnunternehmen ihre vielfältigen Dienstleistungen. Für das leibliche Wohl mit regionalen Speisen sorgt das Team von „Stuiners Einkehr“ und dem Skiverein Mellau. Am Abend lud die Landjugend Hinterwald zur Sägerparty mit DJ Mörtl. ME

Forstinteressierte kamen voll auf ihre Rechnung: Die Holzer-Elite aus dem Ländle nahm am Forstwettkampf teil. 
Die Holzer-Elite aus dem Ländle nahm am Forstwettkampf teil.  Erwin Moosbrugger
Forstinteressierte kamen voll auf ihre Rechnung: Muskelkraft war bei den Teilnehmern gefragt.
Muskelkraft war bei den Teilnehmern gefragt. Erwin Moosbrugger
Forstinteressierte kamen voll auf ihre Rechnung: Neueste Technologie wurde bei Bregenzerwälder Forsttag gezeigt.
Neueste Technologie wurde bei Bregenzerwälder Forsttag gezeigt. Erwin Moosbrugger
Forstinteressierte kamen voll auf ihre Rechnung: Reges Interesse an den Produkten verschiedener Anbieter.
Reges Interesse an den Produkten verschiedener Anbieter. Erwin Moosbrugger