Lebendiger Ort des Lernens im Klostertal

Das 50jährige Bestehen der Mittelschule Klostertal wurde gefeiert.
Innerbraz Vor 50 Jahren wurde die damalige Hauptschule Innerbraz eröffnet. In den weiteren Jahren wurde sie kontinuierlich erweitert, saniert und der Name änderte sich zu Hauptschule Klostertal und Mittelschule Klostertal. Das 50jährige Jubiläum wurde mit einer Festwoche gefeiert. Mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Dalaas wurde der Reigen an Feierlichkeiten eröffnet. Dabei brachten sich Schüler und Lehrpersonen mit Gesang, musikalischen Darbietungen und Texten in den Festgottesdienst ein.

Direktor Gert Hronek begrüßte Ehrengäste, wie die Bürgermeister und Altbürgermeister des Tales, die früheren Direktoren Kurt Sprenger und Helmut Rauch, frühere langjährige Lehrpersonen und viele Freunde der Mittelschule Klostertal. Pfarrer Jose Chelangara zelebrierte diesen lebendigen Gottesdienst. Im Anschluss lud die Mittelschule Klostertal zur Agape auf dem Kirchenvorplatz. „Wir stehen an einem bedeutenden Punkt unserer Geschichte, an dem wir auf 50 Jahre Haupt- und Mittelschule zurückblicken dürfen – 50 Jahre voller Bildung, Entwicklung und Gemeinschaft.

Schüler kochten auf
Geladene Gäste kamen am zweiten Tag in den Genuss von einem italienischen Menü mit einem köstlichen Vorspeisebuffet, Hauptgericht und Dessert. Die geladenen Gäste setzten sich aus den Bürgermeistern und Altbürgermeistern des Tales, Direktoren der umliegenden Volksschulen und Musikschule, Vertreter der Bildungsdirektion, langjährige Lehrpersonen und Vertreter des Museumsverein. Die Schüler haben mit ihren Lehrerinnen die Speisen mit viel Liebe vorbereitet und den Gästen serviert.

„Dieses Menü war delikat, ein großes Lob an Schüler und ihre Lehrerinnen“, waren sich die Gäste einig. Sie verweilten in den wunderschön gestalteten Klassenräumen und plauderten über vergangene Zeiten. Mit einem Festakt und Ausstellungseröffnung wurde der Reigen der Jubiläumsveranstaltungen geschlossen. Christof Thöny (Museumsverein Klostertal) initiierte die Ausstellung „Schule früher – heute“ im Klostertal Museum.

Festakt im Museum
Mit musikalischen Beiträgen des Schulchores, Instrumentalmusik des Schulorchesters und einem amüsanten Stück der Schulspielgruppe wurde der besondere Festakt im Klostertal Museum feierlich umrahmt. Christof Thöny gab Einblicke in die Ausstellung und zeigte Bilder aus den Anfängen der Schulzeit im Klostertal. Die Grußworte von Judith Sauerwein (Bildungsdirektion) zeigten die Herausforderungen im Schulalltag, besonders in der Zukunft auf. Hans Peter Pfanner – Bürgermeister der Standortgemeinde Innerbraz gratulierte dem Team der Mittelschule Klostertal zu dieser gelungenen Festwoche und bedankte sich für die professionelle Zusammenarbeit und eröffnete die Ausstellung. Direktor Gert Hronek blickte in seiner Ansprache auf den Bau der damaligen Hauptschule und die 50jährige Geschichte zurück. Er betonte die stetige Erweiterung der Infrastruktur, die Einführung neuer Bildungsmodelle, kulturelle und sportliche Höhepunkte und die Bewältigung großer Herausforderungen.

Sein Dank galt allen, die diese Schule geprägt haben. „Die Mittelschule Klostertal wird weiterhin ein Ort sein, der jungen Menschen das Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft mitgibt“, blickte er in die Zukunft. Im Anschluss verweilten die Gäste bei einem tollen Buffet im Stall und im Käsekeller. Die Festwoche 50 Jahre Haupt- und Mittelschule Klostertal war geprägt von lebendigen Beiträgen der Schüler und Lehrer, regem Austausch, Erinnerungen und wunderbaren Begegnungen. DOB







