Brauereifest mit Fahrzeugsegnungen

Heimat / 13.05.2025 • 16:29 Uhr
Die Fahrzeugsegnungen wurden beim Brauereifest groß gefeiert. Foto: Land Vorarlberg/Bernd Hofmeister
Die Fahrzeugsegnungen wurden beim Brauereifest groß gefeiert. VLK/ Hofmeister

Feuerwehr Bludenz und Brauerei Fohrenburger pflegen langjährige Zusammenarbeit.

Bludenz “Wir Feuerwehrler sind stolz darauf, ihnen heute gleich zwei neue Fahrzeuge vorzustellen.” Das sagte der Kommandant der Feuerwehr Bludenz, Gunnar Vonbun, anlässlich deren kürzlich erfolgter Segnung am Gelände der Brauerei Fohrenburg – umrahmt von der Stadtmusik. Für die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sei es “sehr befriedigend zu helfen”. Aufgrund der tiefen Verwurzelung in der christlichen Tradition legte die Feuerwehr großen Wert auf den kirchlichen Segen für die beiden Fahrzeuge durch Pater Guido. “Das zweitägige Fohrenburger Brauereifest bot dafür einen tollen Rahmen”, meinte der Feuerwehrkommandant. Den Verantwortlichen der Brauerei, allen voran Geschäftsführer Christian Muigg, dankte er für die jahrelange gute und treue Zusammenarbeit.

Stimmungsvolles Brauereifest mit Fahrzeugsegnungen: Ines Dreier (l.), Nadine Neyer, Mädchen Frieda Neyer
Ines Dreier (l.), Nadine Neyer und Frieda Neyer

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

 Der neue Tankwagen wurde auf einem Mercedes Unimog 219 aufgebaut und ersetzt ein “schweres Löschfahrzeug”. Das neue Versorgungsfahrzeug ist ein Pick-Up der Marke Ford Ranger und ersetzt einen Puch G. Der Tragkraftspritzen-Anhänger ergänzt diese Fahrzeuge und wird dabei vom Pick-Up gezogen. Mit den neuen Fahrzeugen kann die Feuerwehr ihre Schlagkraft in einigen Teilbereichen noch erweitern. Sie kann nunmehr bei Bränden auch die Altstadt über das Obere Tor erreichen und Straßenzüge wie den Römerweg oder den Winkel befahren. Sehr bedeutend ist die Geländegängigkeit der Fahrzeuge. “Zudem können wir bei Elementarereignissen, wie z. B. Starkregen oder Sturm flexibel agieren und damit verschiedene Transportaufgaben erfüllen”, erklärte Gunnar Vonbun.

Stimmungsvolles Brauereifest mit Fahrzeugsegnungen: Lukas Rieder und Chiara Ender
Lukas Rieder und Chiara Ender

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Flexibel agieren

Er dankte dem Fahrzeugausschuss der Ortsfeuerwehr Bludenz, die dieses Fahrzeugkonzept nach einem Anforderungskataog erstellt hat und der Stadt Bludenz mit Bgm. Simon Tschann. “Mit seiner Hilfe war diese Anschaffung in einer für die Stadt anspruchsvollen finanziellen Situation möglich”, so der Kommandant. Als höchster Vertreter des Landes Vorarlberg stellte sich Landeshauptmann Markus Wallner bei der Feuerwehr als Gratulant ein. Er dankte den Mitgliedern der Feuerwehr Bludenz für ihren großartigen Einsatz und betonte: „Die Feuerwehrfrauen und -männer leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung. Dieser Einsatz verdient höchste Anerkennung und Wertschätzung.“ SCO

Stimmungsvolles Brauereifest mit Fahrzeugsegnungen: Andrea Mallitsch, Cenk Dogan
Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch und Stadtradt Cenk Dogan.
Stimmungsvolles Brauereifest mit Fahrzeugsegnungen: Klaus Melmer, Markus Wallner
Kapellmeister der Stadtmusik Bludenz Klaus Melmer mit Landeshauptmann Markus Wallner.
Stimmungsvolles Brauereifest mit Fahrzeugsegnungen: Timur Karaaslan
Nachwuchszauberer Timur Karaaslan unterhielt die Gäste.
Stimmungsvolles Brauereifest mit Fahrzeugsegnungen: Nicole und Joachim Weixlbaumer
Nicole und Joachim Weixlbaumer waren auch dabei.
Stimmungsvolles Brauereifest mit Fahrzeugsegnungen: Harry Wieshofer-Tomaselli, Heidi und Hanno Fuchs
Harry Wieshofer-Tomaselli, Heidi und Hanno Fuchs waren auch in Feierlaune.
Stimmungsvolles Brauereifest mit Fahrzeugsegnungen: Simon Tschann, Markus Wallner, Karlheinz Kopf
Simon Tschann, Markus Wallner und Karlheinz Kopf.