Tschaggunser Schüler räumten auf

Heimat / 15.05.2025 • 11:13 Uhr
Stolz präsentierten die Kinder ihre teilweise prall gefüllten Müllsäcke nach nur einer Stunde.
Stolz präsentierten die Kinder ihre teilweise prall gefüllten Müllsäcke nach nur einer Stunde. Lea Stemer

Kinder setzen bei Flurreinigungsaktion ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein.

Tschagguns Engagiert zeigte sich kürzlich die Volksschule Tschagguns in Sachen Flurreinigung. Rund um das Schulhaus und auf der Tschaggunser Seite in den Illauen wurde von den Kindern und Lehrpersonen Müll gesammelt. Dabei kamen so einige Säcke Haushaltsschrott, Glasflaschen und Zigarettenkippen sowie liegen gelassene Hundekotsäcklein zusammen. „Es ist schlimm, was die Leute einfach so achtlos in der Natur wegschmeißen oder liegen lassen“, meint der 10-jährige Vitus nach der Sammelaktion.

Umweltbewusstsein schärfen

Mit Handschuhen und Müllsäcken teilten sich die Kinder in Zweier- oder Dreiergruppen auf und reinigten die Fluranlagen rund um die Schule sowie große Teile des Rad- und Spazierweges in der Tschaggunser Au. „So wird das Umweltbewusstsein der Kinder geschärft. Und das nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch”. Das Bewusstsein für eine saubere Umwelt und der Umgang mit der Natur sind uns wichtig. Die Kinder lernen so auch das Mülltrennen gleich vor Ort“, erklärt Manuela Wolf, die Direktorin der Volksschule Tschagguns, die auch mit den Erstklässlern dabei war.

Die Flurreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Erziehung und Bildung an der Volksschule Tschagguns. Sie vermittelt den Kindern nicht nur das Wissen um die Bedeutung einer sauberen Umgebung, sondern fördert auch das Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, aktiv für den Erhalt der Natur einzutreten. “Die Kinder lernen, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um die Umwelt zu schützen und zu bewahren. Durch die praktische Erfahrung des Müllsammelns wird den Schülern bewusst gemacht, wie viel Abfall in der Natur landet und welche Auswirkungen dies auf die Umwelt hat. Diese Aktion zeigt den Kindern, dass Umweltschutz nicht nur eine theoretische Angelegenheit ist, sondern aktiv gelebt werden muss”, ist Wolf überzeugt. Die Kids der Volksschule Tschagguns sind stolz darauf, einen positiven Beitrag zu leisten und hoffen, dass ihr Einsatz auch andere dazu inspiriert, umweltbewusster zu handeln. STL