Schüler aktiv für Schmetterlingskinder

Volksschüler aus Satteins sammelten 1.455 Euro im Rahmen der Brot-Tage.
Satteins Im Zuge der schon zur Tradition gewordenen „Brottage“ zur Fastenzeit bescherten 145 Kinder der Volksschule Satteins die Organisation Debra, welche sich für die Belange der Schmetterlingskinder einsetzt, mit einem reichen Spendensegen.

Stolze Spendensumme
Im Beisein von Schuldirektorin Daniela Scheer übergaben die Schüler am Freitag stolz einen mit bunten Schmetterlingen verzierten „Spendenscheck“ an „Spendenpapst“ Quadro Ernst, der sich ob der stolzen Spendensumme der Volksschule sichtlich bewegt zeigte: „So etwas herzergreifendes habe ich noch nie erlebt“, erklärte der 70jährige.

Ida und Mia Sophie überreichten den „Spendenscheck“ auf Aufruf ihrer Lehrerin Christine Fetz im Namen aller anwesenden Volksschulkinder an Quadro Ernst. Mit dem jüngsten Spendensegen der Satteinser Kinder hat dieser nun insgesamt schon fast 130.000 Euro für Schmetterlingskinder und die Organisation Debra, die sich für deren Belange einsetzt, gesammelt. Da ihre Haut so verletzlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings, werden Betroffene der folgenschweren Erkrankung “Schmetterlingskinder” genannt. Die Spenden kommen der Behandlung und der Forschung zugute.

Soziales Engagement
Seit rund 20 Jahren gibt es an der Volksschule Satteins ein besonderes Fastenprojekt: Jede Woche gibt es einen „Brot-Tag“, an dem Mütter Brot backen und der Erlös für die Fasten-Jausen für einen guten Zweck gesammelt wird. Dabei wurden schon zahlreiche Organisationen und wohltätige Verbände mit den Spenden der Schüler überrascht. HE