Ein schneller Rhabarberkuchen zum Kaffee

Alexandra Frick präsentiert ein Rezept für einen saftigen Rhabarberkuchen.
Nenzing Die Rhabarber-Ernte ist im Garten von Alexandra von Backduft in vollem Gange und deshalb backt sie auch einen köstlichen Rhabarberkuchen. Der Kuchen wird aus einem schnellen Rührteig hergestellt und anschließend in einer Kastenform gebacken. Durch den Crème fraîche und den Rhabarber wird
der Teig besonders saftig.

So wird’s gemacht
Den Backofen kann man auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Der Rhabarber wird geschält, in kleine Stücke geschnitten und mit dem Esslöffel Mehl vermischt. Die Butter, der Zucker und der Vanillezucker werden in einer Rührschüssel mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer mindestens 5 Minuten cremig gerührt. Anschließend werden die Eier einzeln untergerührt. Das Mehl, das Backpulver und das Salz werden in einer Schüssel vermischt. Nun wird
abwechselnd die Mehlmasse und der Crème fraîche zum Teig hinzugefügt. Abschließend wird der Rhabarber untergehoben. Eine Kastenform wird mit Backpapier ausgelegt und der Teig wird in die Form gegeben. Der Kuchen wird jetzt für ca. 60 Minuten bei 170 Grad Ober- und Unterhitze in den Backofen geschoben und auf mittlerer Schiene gebacken. Nach 60 Minuten eine Stäbchenprobe machen und den Kuchen eventuell weitere fünf Minuten backen. Anschließend lässt man ihn gut auskühlen. AFB
zutaten für einen kuchen
100 g zimmerwarme Butter
2 Eier
130 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
160 g Weizenmehl 700
5 g Backpulver
160 g Crème fraîche
250 g Rhabarber
1 EL Weizenmehl 700
3 EL brauner Zucker
Kastenform Länge ca. 25 cm