25 Jahre Villa Falkenhorst

Heimat / 16.06.2025 • 15:48 Uhr
Eröffnung Blumenegger Sommer 2025
Als Ort der Kultur eröffnet die Villa Falkenhorst am Sonntag, 22. Juni, die Sommerausstellung. Villa Falkenhorst

Die Ausstellung „25<25“ eröffnet mit Blick in die Zukunft.

Thüringen Ein Vierteljahrhundert Kulturarbeit – und ein mutiger Schritt nach vorn: Zum 25-jährigen Jubiläum der Villa Falkenhorst als Ort der Kultur eröffnet die diesjährige Sommerausstellung „25<25“. Im Zentrum stehen junge internationale und lokale Künstler:innen unter 30 Jahren, die mit ihren Werken und Haltungen den künstlerischen Diskurs unserer Zeit prägen.

Gestaltet wird die Matinee zur Eröffnung am 22. Juni vom Kammermusiktrio „Souvenirs“, das mit feiner Auswahl und Vorarlberger Beteiligung den musikalischen Rahmen für das Festprogramm bildet. Im Anschluss lädt die Villa zu einem Empfang mit Begegnung, Rückblick und Ausblick – eine Feier der Vielfalt und des Engagements in der Kunst.

Die Ausstellung „25<25“ zeigt keine Rückschau, sondern öffnet Räume für neue Perspektiven. Die Ausschreibung richtete sich an junge Kunststudierende und Absolvent:innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Die Resonanz war groß, die Einreichungen vielfältig: Die gezeigten Werke reichen von Skulptur und Performance bis hin zu digitalen Formaten und greifen zentrale Themen auf – von Nachhaltigkeit über Identität und Zugehörigkeit bis hin zu Technik und Sprache.

Kuratorisch liegt der Fokus bewusst auf der inneren Haltung der Kunstschaffenden: „25<25“ will nicht nur Kunst zeigen, sondern versteht sich als soziale Skulptur, als Ort des Dialogs über die Bedingungen künstlerischen Arbeitens in einer sich wandelnden Gesellschaft. Die Ausstellung ist bis 7. September zu sehen. Ein begleitendes Programm sowie eine abschließende Publikation im Herbst runden das Projekt ab. Infos unter www.falkenhorst.at.

Dauer und Öffnungszeiten

AUSSTELLUNG „25<25 – Junge Perspektiven auf Gegenwart und Zukunft“

ORT Villa Falkenhorst, Thüringen
ERÖFFNUNG Sonntag, 22. Juni, 11 Uhr Matinee mit dem Trio Souvenirs, Künstlergespräche mit Kurator Thomas Schiretz um 14 Uhr und 16 Uhr
DAUER bis 7. September
BEGLEITPROGRAMM Juli bis September