Ein stimmiges Miteinander bei der Fronleichnamsprozession in Vandans

Heimat / 16.06.2025 • 08:30 Uhr
Ein stimmiges Miteinander bei der Fronleichnamsprozession in Vandans: Die Erskommunionkinder hielten trotz HItze tapfer durch.
Die Erskommunionkinder hielten trotz Hitze tapfer durch. STO

Die Fronleichnamsfeier in Vandans vereinte die Dorfgemeinschaft stimmungsvoll.

Vandans Die Feier wurde bewusst auf den Sonntag vor Fronleichnam vorverlegt, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen. Eine Entscheidung, die sich als voller Erfolg erwies. Neben zahlreichen Gläubigen beteiligten sich auch viele örtliche Gruppen und Vereine an der festlichen Gestaltung: die Trachtengruppe, der Kirchenchor, die Harmoniemusik Vandans, Mitglieder der Gemeindevertretung sowie rund 20 Erstkommunionkinder, die als Blumenkinder mitwirkten.

Ein stimmiges Miteinander bei der Fronleichnamsprozession in Vandans: Die HMV umrahmte die Prozession musikalisch
Die HMV umrahmte die Prozession musikalisch

Das gemeinsame Unterwegssein durch den Ort verlieh dem Tag eine besondere Atmosphäre. Die Prozession führte zu zwei festlich geschmückten Altären – einem bei der Familie Wilhelmer und einem weiteren am Schulplatz beim Bildungscampus, wo auch der feierliche Gottesdienst stattfand. Dieser wurde als Dankgottesdienst begangen und musikalisch feierlich umrahmt. Pfarrer Hans Tinkhauser zeigte sich sichtlich erfreut über das große Miteinander: „Es ist wunderschön zu sehen, wie viele Menschen heute mit uns feiern. Solche Feste geben uns Halt und Ordnung im Jahreskreis – sie stärken unser Gefühl von Gemeinschaft und Glauben.“

Ein stimmiges Miteinander bei der Fronleichnamsprozession in Vandans: Die TrachtenträgerInnen durften nicht fehlen
Die Trachtenträger durften nicht fehlen.

Der Pfarrgemeinderat hatte mit viel Einsatz die Organisation übernommen. Im Anschluss an die Feierlichkeiten wurde zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen – mit Würstel, Getränken, Kaffee und Kuchen. Viele nutzten die Gelegenheit zum Gespräch und zum geselligen Ausklang. So wurde die Fronleichnamsfeier 2025 in Vandans zu einem besonders stimmungsvollen und verbindenden Festtag für die ganze Dorfgemeinschaft. STO

Ein stimmiges Miteinander bei der Fronleichnamsprozession in Vandans: Bei der letzten Station der Prozession am Bildungscampus fand die eigentliche Messe statt.
Bei der letzten Station der Prozession am Bildungscampus fand die eigentliche Messe statt.
Ein stimmiges Miteinander bei der Fronleichnamsprozession in Vandans: Der Baldachin, auch (Trage-)Himmel genannt, ist ein Ehrenzeichen, das bei der Prozession die Monstranz mit dem Leib Christi schützt
Der Baldachin, auch (Trage-)Himmel genannt, ist ein Ehrenzeichen, das bei der Prozession die Monstranz mit dem Leib Christi schützt.
Ein stimmiges Miteinander bei der Fronleichnamsprozession in Vandans: Auch die heurigen Erstkommunionkinder nahmen teil und streuten die Blumen während der Prozession
Auch die heurigen Erstkommunionkinder nahmen teil und streuten die Blumen während der Prozession
Ein stimmiges Miteinander bei der Fronleichnamsprozession in Vandans: MinistrantInnen und die Baldachinträger begleiteten Pfarrer Tinkhauser mit der Monstranz
Ministranten und die Baldachinträger begleiteten Pfarrer Tinkhauser mit der Monstranz.
Ein stimmiges Miteinander bei der Fronleichnamsprozession in Vandans: Die Trägerinnen mit der Hl.Maria
Die Trägerinnen mit der Hl .Maria
Ein stimmiges Miteinander bei der Fronleichnamsprozession in Vandans: rd. 180 Gläubige nahmen an der diesjährigen Prozession teil.
Rund 180 Gläubige nahmen an der diesjährigen Prozession teil.