Start für neuartiges Wohnen am Kapellenweg

Spatenstich für trimana-Ensemble mit einem Reihenhaus und zwei Doppelhäusern
Feldkirch Auf dem durch Umwidmungen zur letzten großen Baugrundstückszone Feldkirchs gemachten, mittlerweile durch Kanalisation, andere Leitungen sowie Straßen erschlossenen Bereich “Kapellenweg” in Tosters sind schon einige Einfamilienhäuser entstanden. Bald wird auf dem früheren “Klien”-Tennisplatz und einem benachbarten Grundstück ein an die Umgebung mit ihren Ein- und Mehrfamilienhäusern angepasstes Ensemble errichtet. Der seit Jahren mit der Entwicklung von Alternativen zum Einfamilienhaus erfolgreiche Feldkircher Bauträger “trimana” hat für das Grundstück seit mehr als drei Jahren gleich mehrere Nutzungsentwürfe erstellt.


Zur Ausführung kommt ein Projekt, das bewährte Vorarlberger Baukultur mit dem britischen Konzept der “Back to Back Houses” verbindet. Ein gemütlicher Wohnraum für Singles, Paare und Familien wird durch eine den Anforderungen der Zeit entsprechende kompakte Bauweise mit kluger Raumaufteilung geschaffen. Damit sich Interessenten ein gutes Bild davon machen können, wurde ein begehbares Musterstockwerk auf den roten Tennisplatzboden gestellt.

“Wir haben uns hier in mehrfacher Hinsicht an etwas Neues herangewagt”, stellte Dieter Furtenbach beim Spatenstich mit Eigentümern, Handwerkern wie Installateur Harald Vonier, Sparkasse-Firmenkundenleiter Hannes Fehr, Notar Clemens Schmölz und Vorbesitzer Johannes Klien fest. Erstmals werde das Prinzip des “Back to Back-Hauses” in dieser Form realisiert, nämlich in Vollholzbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad und ebensolcher Maßgenauigkeit. Die drei Reihenhäuser bieten auf drei Geschossen eine Nutzfläche von zirka 93 Quadratmetern, die beiden unterkellerten Doppelhäuser weisen etwa 155 Quadratmeter Wohnfläche auf.

Mitprägend für das Erscheinungsbild der Häuser sind die Panorama-Gaupen in den mit einem Giebeldach versehenen obersten Geschossen. Auf dem Dach findet sich Photovoltaik, darunter Vorarbeiten für eine Elektroladestation, einem Kaminanschluss für einen Zusatzofen, Energieversorgung durch Erdwärme. Hochwertige Eichendielen und raumhohe Türen in Eiche tragen das ihre zur gemütlichen Atmosphäre bei. Nicht zuletzt sind die Häuser von früh bis spät lichtdurchflutet. AME





