Cooles Schnuppertennis

Die Volksschule Tschagguns begeistert Kinder mit Tennis-Schnupperkursen für den Sport.
Tschagguns Im Frühjahr begannen die Kinder der Volksschule Tschagguns im Rahmen des Turnunterrichts mit Tenniseinheiten. Dazu hatte Direktorin Manuela Wolf Tennistrainerin Stanislava Spiakova – kurz Stanka – vom Tennisclub Montafon organisiert. Sie bot für jede Klasse insgesamt fünf Einheiten Tennis an. Dabei wurden neben der Laufarbeit auch das Handling mit dem Ball, das richtige Halten des Tennisschlägers, das Benehmen auf dem Platz sowie die Spielregeln geübt. „Für uns als Bewegte Schule ist es wichtig, den Kindern unterschiedlichste Sportarten näherzubringen. Dabei steht der Spaß und die Bewegung im Vordergrund und solche Schnuppertrainings sollen die Lust der Kinder an der Sportart wecken“, erklärt die erfahrene Pädagogin die Intention der unterschiedlichen Aktionen, die das gesamte Jahr über immer wieder mit Leuten aus verschiedenen Sportvereinen durchgeführt werden.
Einige Kinder entschlossen sich spontan, dem Verein beizutreten, um weiterhin dem „weißen Sport“ zu fröhnen. Die Kinder waren voller Begeisterung und lernten schnell, wie man den Tennisschläger richtig hält und den Ball präzise schlägt. Trainerin Stanka bewies dabei ein besonderes Talent, die Kinder zu motivieren und ihnen die Freude am Tennis zu vermitteln. Geduldig erklärte sie die Techniken und unterstützte jedes Kind individuell bei der Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten. Die Kinder freuten sich auf jede Einheit und konnten es kaum erwarten, wieder auf dem Platz zu stehen. Auch die Eltern waren begeistert von dem Engagement der Schule, den Kindern eine so wertvolle Erfahrung zu ermöglichen. Viele von ihnen hatten selbst noch nie Tennis gespielt und waren beeindruckt von den Fortschritten, die ihre Kinder in so kurzer Zeit gemacht hatten. Diese Initiative zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, Kindern die Möglichkeit zu geben, verschiedene Sportarten auszuprobieren und ihre Talente zu entdecken. Es ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Schulen und Sportvereine zusammenarbeiten können, um Kindern eine umfassende und abwechslungsreiche Bildung zu bieten. Die Freude und Begeisterung der Kinder waren der beste Beweis dafür, dass diese Zusammenarbeit ein voller Erfolg war. STL