FC Schruns: Trainerwechsel bei Kampfmannschaft und Juniors

Nach dem Abschied von Christea übernimmt Thomas Tschanz die Kampfmannschaft.
Schruns Der FC Schruns trennt sich nach nur sechs Meisterschaftsspielen von Trainer Gabriel Christea aus Rumänien. Der 46-Jährige hatte das Team aus dem Montafon in einer sportlich sehr schwierigen Lage übernommen und gemeinsam mit der ersten Kampfmannschaft den Klassenerhalt und Verbleib in der Vorarlberger Landesliga, sprich Sechstklassigkeit, geschafft. Trotz des Erfolgs entschied sich Christea gegen eine Vertragsverlängerung am Sportplatz Stadion Wagenweg in Schruns. Der Verein, insbesondere Sportchef Christoph Stocker mit all seinen ehrenamtlichen Funktionären, dankt ihm für sein Engagement, seine Leidenschaft und seine Bereitschaft, in einer kritischen Phase Verantwortung zu übernehmen.

„Gabi hat Herausragendes geleistet“, so der Klub aus dem Montafon. Die erste Kampfmannschaft wird ab sofort von Thomas Tschanz betreut. Der langjährige Nachwuchstrainer war zuletzt für die U16 verantwortlich und ist dem Verein seit vielen Jahren eng verbunden. Mit Tschanz übernimmt ein erfahrener Coach aus den eigenen Reihen, der mit Herzblut und Engagement an seine neue Aufgabe herangeht. Auch bei den FC Schruns Juniors kommt es zu einem Wechsel: Osman Gültoplayan hat sein Traineramt niedergelegt. Die Verantwortung übernimmt Martin Pachole, der zuletzt die U15 trainiert hat. Der FC Schruns bedankt sich bei beiden Trainern für ihren bisherigen Einsatz und wünscht dem neuen Trainerteam viel Erfolg für die kommenden Aufgaben und die Vorbereitung auf die nächste Saison. VN-TK