Einfaches Rezept für mediterrane Wurzelbrötchen

Heimat / 03.07.2025 • 14:35 Uhr
Backrezept Wurzelbrötchen
Heute gibt es ein Rezept für leckere Wurzelbrötchen. AFB

Alexandra Frick präsentiert ein einfaches Rezept für Urlaubsflair zu Hause.

Nenzing Ein lauer Sommerabend und dazu etwas Antipasti. Bei Alexandra von Backduft darf natürlich das passende Brot nicht fehlen. Dieses duftet nach Urlaub! Im Teig verwendet sie getrocknete Tomaten und Oregano und lässt ihn über Nacht ruhen. Am nächsten Tag bringen die Wurzelbrötchen das mediterrane Lebensgefühl nach Vorarlberg.

So wirds gemacht

Am Vortag werden die getrockneten Tomaten klein geschnitten. Anschließend werden alle Zutaten des Teiges abgewogen und von Hand mit einem Kochlöffel verrührt. Man gibt den Teig in eine eckige Wanne und lässt ihn nun gut abgedeckt über Nacht bei Raumtemperatur ruhen. Nach etwa 30 Minuten wird der Teig einmal gedehnt und gefaltet (hochziehen und einschlagen – von allen vier Seiten). Dieser Vorgang wird nach einer Stunde noch einmal wiederholt. Das Dehnen und Falten gibt dem Teig Struktur und Volumen.

Backrezept Wurzelbrötchen
Die Wurzelbrötchen passen perfekt zu Antipasti.

Am Backtag wird der Teig auf eine mit Roggenmehl bemehlte Arbeitsfläche gestürzt und zu einem Paket geformt: dazu formt man den Teig zu einem Quadrat. Dann wird die obere und die untere Seite zur Mitte gefaltet. Anschließend werden beide Seiten ebenfalls zur Mitte geschlagen. Mit der Naht
nach unten legt man das Teigpaket auf eine bemehlte Arbeitsfläche und deckt ihn gut ab. So lässt man den Teig noch einmal für ca. 60 Minuten rasten.
Anschließend wird er der Länge nach einmal durchgeschnitten und einzelne Stück abgestochen. Die Teigstücke werden längs verzwirbelt und mit Roggenmehl bestäubt. Die Teiglinge werden auf ein Backpapier gelegt und abgedeckt für ca. 15 Minuten gehen gelassen.

Backrezept Wurzelbrötchen
Einem lauen Sommerabend steht mit diesen Brötchen nichts mehr im Wege.

Den Backofen kann man zwischenzeitlich auf 250 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Brote werden nun in den Ofen geschoben und bei 250 Grad Ober- und Unterhitze ca. 15 bis 17 Minuten mit viel Dampf gebacken. AFB

zutaten für 15 brötchen

TEIG
350 g Wasser (ca. 20 Grad)
450 g Weizenmehl 700
3 g Hefe
12 g Salz
50 g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
1 EL Oregano