“Musica Sacra” glänzt im Montafon

Auf die Abendmusik in Vandans folgt ein Barockkonzert in St. Gallenkirch.
Vandans ST. GALLENKIRCH Große Begeisterung löste kürzlich die Abendmusik mit dem Kammermusikensemble der Konzertvereinigung Musica Sacra, einem gemeinnützigen Verein für geistliche Vokal- und Instrumentalmusik in der Alten Pfarrkirche Vandans aus. Aufgeführt wurden Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Michael Haydn und Wolfgang Amadé Mozart. Ausführende waren Nadja Nigg (Sopran), Britta Wagener-Kuhn (Mezzosopran), Lea Elisabeth Müller (Alt), Raphael Höll und Marion Abbrederis (Violinen), Eri Putz (Violoncello), Mira Witzemann (Kontrabass) und David Burgstaller, Orgel. Der Soziologe und Theologe Thomas Englberger steuerte eine Reflexion bei.
Der Konzertvereinigung ist es ein Herzensanliegen, „einem breiten Publikum eine anspruchsvolle Kirchenmusik in Gottesdiensten und Konzerten hör- und erlebbar zu machen“.

Die Konzerte von Musica Sacra finanzieren sich aus Eintrittsgeldern, Subventionen, Spenden sowie aus Beiträgen von Sponsoren und Patenschaften. Die musikalische Leitung der Konzertvereinigung liegt in seinen Händen. David Burgstaller absolvierte seine Studien und Ausbildungen in Orgel, Sologesang, Chorleitung und Kirchenmusik mit ausgezeichnetem Erfolg. Ein großes Anliegen ist ihm die Pflege der alten wie auch die stetige Repertoireerweiterung mit neuer Kirchenmusik auf hohem musikalischem Niveau.
Konzert am Sonntag
In Zusammenarbeit mit dem Pfarrverband Innermontafon wird Musica Sacra am Sonntag, dem 6. Juli, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Gallenkirch ein Kantatenkonzert mit Musik von Georg Melchior Hoffmann geben, ergänzt mit musikwissenschaftlichen und theologischen Impulsen. Die Musik der Barockzeit bildet den Schwerpunkt des Abends. Im Mittelpunkt steht die Solo-Kantate „Meine Seele rühmt und preist“, die lange Zeit Johann Sebastian Bach zugeschrieben wurde. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts stellte sich heraus, dass diese effektvolle Komposition für eine Solostimme, Violine, Altblockflöte, Oboe und Basso continuo aus der Feder von Bachs Zeitgenossen Georg Melchior Hoffmann stammt.
Musica Sacra wird diese und weitere musikalische Besonderheiten der Barockzeit in diesem Konzert in kammermusikalischer Besetzung zur Aufführung bringen. „Die Pfarrkirche St. Gallenkirch bietet mit ihrer herausragenden Akustik und ihrer Rokokoausstattung den idealen Rahmen für die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts“, erklärte David Burgstaller.
Redner des Abends ist auch diesmal Thomas Englberger. Er wird in seinen Ausführungen auf den Kantatentext eingehen, um den Besucherinnen und Besuchern ein noch intensiveres Konzerterlebnis und Verständnis für diese Musik zu ermöglichen. Im Vorverkauf sind Tickets zum Vorzugspreis (25 Euro, an der Abendkasse 30 Euro) unter www.montafon.at/events bzw. in allen Montafoner Tourismusinformationen erhältlich. Kinder und Jugendliche von zehn bis 18 Jahren bezahlen 15 Euro. SCO