Radeln für den guten Zweck: Rankweil startet mit Herz und Tritt in die Nacht

Promis, Musik, Frühstück und Spenden: 12-Stunden-Benefizradeln am Marktplatz Rankweil.
Darum geht’s:
- Internationales Radkriterium startet am 23. August in Rankweil.
- Zwölf Stunden Benefizradeln für wohltätige Projekte geplant.
- Rankweiler Wirte servieren Frühstück mit regionalen Spezialitäten.
Rankweil Ein sportlich-emotionaler Abend wartet auf Rankweil: Am Samstag, den 23. August, beginnt um 18 Uhr das internationale Radkriterium rund um den Liebfrauenberg – ein hochkarätiges Rennen mit spannender Atmosphäre im Herzen der Marktgemeinde.
Gegen 20.15 Uhr findet am Rankweiler Marktplatz die Siegerehrung statt. Doch das war erst der Anfang: Ab 22 Uhr startet dort die Premiere des Zwölf-Stunden-Benefizradelns – eine bewegende Aktion, bei der Sport, Musik und Solidarität im Mittelpunkt stehen.

Promi-Teams am Start
Auf zehn Spinningrädern, montiert auf zwei Sattelzügen von Bischof Transporte Feldkirch, treten mindestens zehn prominente Teams bis Sonntagmorgen um 10 Uhr für den guten Zweck in die Pedale. Unterstützt werden dabei eine betroffene Familie aus Vorarlberg sowie die Sozialaktion “Rankler für Rankler”. Wer mitradelt, bewegt mehr als nur sich selbst – er bewegt die Region.

Sport trifft Solidarität unter freiem Himmel
Die Idee stammt von Roland Vith, Geschäftsführer im Rankweiler Hof, und Armin Wille, dem Unterhaltungsgenie mit Gespür für außergewöhnliche Formate. “Es braucht sehr gute Rankweiler Wirte, die auch das Soziale mittragen. Und es braucht einen Platz, an dem etwas los ist. Musik, Licht, Bewegung – und Menschen, die mitmachen”, sagt Armin Wille zu den “VN”.
Gemeinde zieht mit
Die Vision stieß auf offene Ohren: Rankweils Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall war begeistert und sagte sofort die Unterstützung der Gemeinde Rankweil zu. Gemeinsam mit dem Rankler Hof, Gasthaus Taube, dem Restaurant Hörnlingen, dem Radteam Vorarlberg und Radsport vor dem Arlberg entstand ein Event, das Gemeinschaft lebt. Zehn Teams mit je mindestens fünf Prominenten sind dabei. Sponsoren stellen ein Startgeld von je 1000 Euro, pro gefahrenem Kilometer werden zwei Euro gespendet.

Mitradeln erwünscht
Das Publikum kann direkt mit dabei sein: Die Räder stehen parat, Zuschauer sind zum Mitfiebern, Anfeuern und Mitradeln eingeladen. Zwischen 22 und 24 Uhr sorgt eine Liveband für Stimmung, danach übernimmt ein DJ bis zum Morgengrauen die musikalische Begleitung. Moderator Norbert Wanker führt durch das nächtliche Programm.
Frühstück, Promi-Ausfahrt und Frühschoppen am Sonntag
Am Sonntag ab 8 Uhr servieren die drei Rankweiler Wirte – Rankweiler Hof, Hörnlingen und Gasthaus Taube – ein reichhaltiges Radlerfrühstück mit regionalen Spezialitäten. Um 9 Uhr starten geführte Ausfahrten mit prominenten Gästen aus der Sportszene. Ab 9.30 Uhr begleitet Austro, Popsch & Friends das Frühschoppen musikalisch. Um 10 Uhr dreht sich das Glücksrad für tolle Gewinne.
Den krönenden Abschluss bildet die Siegerehrung um 11 Uhr mit Übergabe der Spendenschecks an die unterstützten Projekte. Die drei besten Teams erhalten Überraschungspreise – aber eigentlich sind an diesem Tag alle Sieger. Rankweil zeigt, wie sportlicher Ehrgeiz, Gastfreundschaft und soziales Miteinander auf einzigartige Weise zusammenkommen. VN-TK
Anmeldungen für Teams oder Unterstützer bitte per E-Mail an organisation@proevent-cycling.at.